• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: Offizielle Präsentation des Samsung Galaxy ...

von Carsten Drees

Next Story
Lenovo IdeaPad A1 - 7inch Android Tablet mit 16 GB ...

von Roland Quandt

Amazon Kindle Tablet: Wird das 7 Zoll Android Tablet nur ein aufgebohrter Kindle?

von Carsten Drees am 3. September 2011
  • Email
  • @casi242

Sollte sich das alles bestätigen, was da über den großen Teich via TechCrunch an unsere Ohren dringt, wäre ich persönlich doch ein wenig enttäuscht: MG Siegler von TechCrunch will bereits eines der kommenden Amazon Tablets gesehen und auch benutzt haben und demnach wird das 7 Zoll Tablet von Amazon lediglich den Namen “Amazon Kindle” tragen. Bilder dazu gibt es leider noch keine, aber design-technisch soll das Teil einem BlackBerry PlayBook nicht gerade unähnlich sein.

Während Siegler voll des Lobs ist, ging bei mir angesichts der Specs erst einmal ein wenig die Kinnlade runter – und das nicht gerade vor Begeisterung. Das 7 Zoll-Display ist kapazitiv, Multitouch funktioniert aber lediglich mit zwei Fingern. Es ist keine Cam verbaut und der Speicher soll lediglich 6 GB betragen. Ein SD-Slot ist zumindest an dem getesteten Gerät – definitiv noch kein Serienmodell – nicht vorhanden und laut Siegler befindet sich lediglich ein Single-Core-Chip unter der Haube. Android wird nicht mit Honeycomb oder gar Ice Cream Sandwich vorhanden sein, sondern eine 2.x-Steinzeit-Ausführung. Zugang zum Android Market habt ihr nicht, aber logischerweise kommt ihr über Amazons eigenen Shop an App-Nachschub. Wie gesagt, sind diese Specs erst einmal mit Vorsicht zu genießen, aber sollte sich das alles so bestätigen, sehe ich hier alles Mögliche – aber sicher keinen iPad-Killer.

Das einzige Argument für dieses Gerät könnte der Preis sein – veranschlagt sind hier 250 Dollar. Aber selbst hier könnte man sich eher bei der Konkurrenz umschauen, um für einen ähnlichen Preis ein Honeycomb-Tablet mit einem Dual Core zu erhalten. Vom Erfolg des 7-Zöllers scheint übrigens auch abzuhängen, ob das in der Produktion teurere 10-Zoll-Tablet überhaupt erscheint.

Während die Konkurrenz – wie Samsung mit dem Galaxy Tab 7.7 – unaufhaltsam die qualitative Messlatte weiter und weiter nach oben legt, scheint Amazon tatsächlich nur auf das Budget-Modell zu setzen: der Preis ist wichtiger als alles andere. Was haltet ihr davon? Ist das Amazon Kindle Tablet tatsächlich das “next big thing”, weil Preis und Infrastruktur dafür sorgen werden, dass das Teil wie geschnitten Brot weg geht, oder werden sich die potentiellen Käufer mit diesem aufgebohrten E-Reader eher schwer tun?

Quelle: TechCrunch

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Tablets Amazon KindleAndroid 2.2Android Gingerbread
Amazon
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten