• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
YouTube CEO bestätigt: Ja, der Musik-Dienst wird k ...

von Carsten Drees

Next Story
TechEd Europe 2014: Vom 28. - 31. Oktober in Barce ...

von Carsten Drees

Amazon stellt Fire TV Stick offiziell vor

von Carsten Drees am 28. Oktober 2014
  • Email
  • @casi242

In den USA geht Amazon mit dem Fire TV Stick an den Start – einem TV-Stick, der in so manchem Punkt dem Chromecast von Google ähnelt, dabei aber – laut Amazon – deutlich mehr auf dem Kasten haben soll als der Konkurrent. Ein Deutschland-Start steht erst einmal nicht auf dem Programm.

Die Geschichte mit dem Fire Phone hat für Amazon ja bis dato nicht so richtig hin gehauen. Dadurch lässt sich der Versand-Riese aber selbstverständlich nicht beirren und haut nun mit dem Fire TV Stick direkt sein nächstes Gadget raus. Hierbei handelt es sich um einen HDMI-Stick, den ihr im Fernseher unterbringen könnt.

Damit dringt man natürlich tief in Feindesland vor, denn dieses Gebiet wird bislang von Google mit dem Chromecast und auch vom Roku Streaming Stick erfolgreich beackert. Das ist nur legitim, hat Google schließlich auch Amazon nachgeeifert und nach Amazons Fire TV mit dem Nexus Player eine eigene Set-Top-Box angekündigt. Der Kampf um die Wohnzimmer ist also im vollen Gange und der Fire TV Stick dabei Amazons jüngster Trumpf.

amazon-fire-tv-stick-1

Was soll dieser Stick können? Im Wesentlichen das, was die anderen können und noch mehr. Mit einem Satz gesagt zaubert auch dieser TV-Stick so wie die anderen Sticks dieser Art möglichst viel Inhalte auf den heimischen Fernseher und wird dabei einfach in den HDMI-Slot eures TV-Geräts gestopft. Amazon hat dabei eine Menge Partner ins Boot holen können:

Amazon Fire TV Stick

Wie ihr seht, hat man nicht nur von Netflix über Spotify bis Hulu Plus massig Partner für Video und Musik am Start, sondern auch die Amazon-eigenen Dienste und auch die Möglichkeit, mithilfe des Sticks zu zocken. In einer Vergleichstabelle hat uns Amazon das mal aufbereitet, so dass ihr sehen könnt, dass der Fire TV Stick nicht nur mehr Partner und mehr verfügbare Spiele vorzuweisen hat, sondern auch technisch vorne liegt – Ein Dualcore-SoC von Broadcom, 1 GB RAM und immerhin 8 GB interner Speicher befinden sich unter der Haube. Darüber hinaus bietet man Dolby Digital Plus-zertifizierten Surround-Sound und setzt auf die MIMO-Technik.

TV Stick Vergleich

 

Bedienen könnt ihr den Stick auf verschiedenen Wegen. Entweder nutzt ihr die beiliegende eher rudimentäre Fernbedienung, oder ihr entscheidet euch für die Bedienung via App und eurem Smartphone/Tablet. Zusätzlich bietet man uns noch eine Möglichkeit in Form einer separat erhältlichen Fernbedienung inklusive Voice Search. Mit dieser optionalen Fernbedienung könnt ihr dann den ganzen Spaß per Sprache kontrollieren. Die Voice Search funktioniert allerdings auch über die zugehörige App.

Punkten möchte man also mit der überlegenen Technik, der größeren Content-Auswahl und auch mit den Features, die wir bereits von Amazon kennen wie zum Beispiel den ASAP-Service. Außerdem könnt ihr Inhalte eurer Fire-Devices oder Miracast-tauglichen Geräten auf den Fernseher spiegeln.

Sehr nettes Gesamtpaket, welches sich Amazon von seinen Käufern mit 39 Dollar bezahlen lässt. Den Amazon TV Stick kann man in den Staaten bereits auf dieser Seite vorbestellen, verfügbar ist das TV-Gadget dann ab dem 19. November. Die Audio Search-taugliche Fernbedienung muss optional erworben werden, wenn euch die einfachere nicht ausreicht – hierfür würden dann noch einmal knapp 30 Euro fällig.

feature-hero-v2

Prime-Kunden profitieren in diesem Fall nicht von einem besonderen Angebot – lediglich einen Test-Monat Prime und Netflix spendiert man den Käufern, angesichts des Anschaffungspreises aber auch keine wirkliche Überraschung. Warten wir mal ab, wie die Kunden diesen neuen Stick annehmen und ob der Fire TV Stick der Konkurrenz von Roku und Google das Wasser abgraben kann. Sobald wir was zu einer deutschen Verfügbarkeit hören, lassen wir es euch selbstverständlich wissen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten