• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
FES Watch: E-Ink-Smartwatch mit wechselndem Design ...

von Carsten Drees

Next Story
Kommentar: Deutschland ist ein digitales Neanderta ...

von Sascha Pallenberg

Amazon Travel: Reiseportal für Hotelbuchungen geplant, startet im Januar

von Carsten Drees am 21. November 2014
  • Email
  • @casi242
Amazon Logo

Bereits am 1. Januar 2015 soll Amazon ein eigenes Reiseportal starten. Auf Amazon Travel soll es möglich sein, unabhängige Hotels in den USA buchen zu können, wobei sich Amazon hier nicht auf große Hotel-Ketten, sondern eher auf kleinere, unabhängige Hotels verlassen möchte.

Man kann Amazon wahrlich nicht vorwerfen, dass sie sich auf dem erreichten Status ausruhen. So ist Amazon mittlerweile schon lange nicht mehr nur eine Shopping-Plattform, sondern längst auch riesiger Content-Lieferant und Hardware-Hersteller. Das Amazon Ökosystem wird immer umfangreicher und das Unternehmen streckt auch kontinuierlich weiter die Fühler aus nach neuen Bereichen, die man erobern kann.

Jetzt ist man laut einem Bericht bei Skift in der Reisewelt wieder fündig geworden. Dort heißt es nämlich, dass Amazon schon sehr bald – nämlich ab dem 1. Januar 2015 – ein eigenes Reiseportal ins Programm nehmen wird, welches dann auf den Namen Amazon Travel hören wird. Dem Bericht zufolge sollen erste Hotels schon entsprechende Partnerschaften mit Amazon eingegangen sein.

Wie es heißt, sollen es vor allem unabhängige Hotels und Resort sein, die sich in der Nähe von US-Großstädten befinden, New York, Seattle und Los Angeles wurden in dem Zusammenhang als erste Städte genannt, in denen Amazon bereits Partner hat. Auf dem neuen Portal werden Interessenten natürlich die Hotels unter die Lupe nehmen und buchen können, es soll jedoch auch redaktionelle Beiträge zu den jeweiligen Locations geben.

Kommt eine Buchung zustande, erhält Amazon eine Provision von 15 Prozent. Das könnte sich für kleinere Hotels durchaus rechnen, die sonst keine Chance haben, von ihrem Werbeetat her neben den großen Ketten zu bestehen. Wie es scheint, stützt sich Amazon bei der Suche nach geeigneten Hotels auch auf die Bewertungen von TripAdvisor. Mindestens vier Sterne muss ein Hotel dort vorweisen können und generell möchte Amazon pro Ort jeweils nur eine Handvoll Hotels ins Programm nehmen.

Schauen wir mal, was da am 1. Januar passiert und wie umfangreich sich das ganze gestaltet. Für die ausgewählten Hotels könnte es wirklich ein Segen sein, denn wie auch ein Hotelier mit einer Amazon Travel-Anfrage gegenüber Skift sagte, kämen derzeit Buchungen bei seinem Hotel lediglich über die eigene Website zustande, obwohl man auch bei Booking.com gelistet wäre.

Die versammelte Travel-Konkurrenz dürfte jedenfalls auch ganz genau hinschauen, was Amazon da aufzieht, denn es ist natürlich nicht gesagt, dass das Unternehmen dieses Portal nicht jederzeit weiter ausbauen kann.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten