• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Xperia Z2 (Sirius) - erstes Foto und weitere ...

von Carsten Drees

Next Story
64-bit Android Tablets mit Intel Bay Trail im Frue ...

von Sascha Pallenberg

Amazon will Waren schicken bevor man sie bestellt

von Sascha Pallenberg am 18. Januar 2014
  • Email
  • @sascha_p

Naechster Marketing Stunt oder knallharter Business? Amazon will den „Antizipatorischen Versand“ einfuehren und damit Produkte zu seinen Kunden schicken, bevor diese ueberhaupt bestellt, gesschweige denn bezahlt wurden.

Wenn Amazon Chef Jeff Bezos was drauf hat, dann ist es auf jeden Fall auf die ganz dicke Marketing- und Publicity-Pauke zu kloppen. Nachdem seine perfekt zum Cyber Monday getimete Drohnen-„Luftnummer“ saemtliche Medien weltweit beschaeftigte und die Konkurrenz von UPS und DHL zu kurzfristigen Panik-Ankuendigungen von aehnlichen Projekten verleitete, legt er nun scheinbar noch einen drauf.

„Anticipatory Shipping“ bzw. der vorwegnehmende oder vorausschauende Versand steht nun auf der Agenda des weltgroessten Versandhauses, das zumindest beschreiben Dokumente einer Patentanmeldung bei den US-Behoerden.

Wie koennte die Geschichte funktionieren? Amazon schickt seinen Kunden basierend auf deren Kaufhistorie ausgewaehlte Produkte und natuerlich auch ein Paket mit entsprechenden Ruecksende-Labels. Bin ich ein von „Games of Thrones“ und habe zuvor immer die komplette Season auf DVD geordert, liegt die neue Staffel sofort einen Tag nach dem Erscheinen schon im Briefkasten.

Im Vergleich zu der durchgeknallten Drohnen-Lieferung ist dies sogar ein verdammt realistisches Szenario!

Lesenswert: Amazon Prime Air – Die Marketing-”Luftnummer” des Jahres

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein
Amazon
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing