• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Was waren eure Highlights 2012? Eine kleine Auswah ...

von Roland Quandt

Next Story
RIM: BlackBerry X10 N-Series mit QWERTY Tastatur l ...

von Carsten Drees

Amazons günstiges High-End-Smartphone soll im Juni 2013 kommen

von Roland Quandt am 31. Dezember 2012
  • Email
  • @rquandt

Das Amazon-Smartphone geistert schon lange durch die Gerüchteküche und jetzt nennt ein Analyst auch einen konkreten Zeitraum für die Markteinführung. Seiner Einschätzung zufolge wird das Gerät im Juni 2013 auf den Markt kommen.

Der Analyst Zhang Kaiwei von Citigroup Global Securities beruft sich bei seinen Angaben auf Quellen aus der Industrie. Das Amazon-Smartphone wird demnach mit einem High-End-Prozessor ausgerüstet sein, der den bei der LTE-Version des Samsung Galaxy S3 verbauten Qualcomm Snapdragon S4 MSM8960 hinter sich lassen soll. Preislich wird das Gerät angeblich unter 300 Dollar liegen, womit Amazon den Markt für Mittelklasse-Smartphones heftig unter Druck setzen kann, denn normalerweise bieten die Geräte dieses Preisbereichs eher eine durchschnittliche Ausstattung.

Den niedrigen Preis erreicht Amazon angeblich wie schon bei seinen Tablets mit dem Verzicht auf eine Gewinnmarge bei der Hardware und der Erwirtschaftung von zusätzlichen Einnahmen durch Content-Verkäufe über den gesamten Lebenszyklus der Hardware. Die Herstellung des Amazon-Smartphones übernimmt angeblich einmal mehr der weltgrößte Vertragsfertiger Foxconn. Im Jahr 2013 sollen nach Einschätzung von Zhang im dritten und vierten Quartal jeweils 3 bis 4 Millionen Einheiten verkauft werden und für das Jahr 2014 erwartet der Analyst sogar 21 Millionen verkaufte Geräte.

Zhang geht davon aus, dass der Launch das Amazon-Smartphones für heftigen Druck auf die anderen Gerätehersteller sorgen wird und zunehmend auch den Markt für chinesische Billig-Smartphones beschränkt. Seiner Meinung nach müssen sich die Anbieter aus China darauf einstellen, dass ihre Absatzzahlen nach dem Launch des günstigen High-End-Telefons von Amazon fast vollständig einbrechen – weil die Kunden lieber ein günstiges Gerät von einem namhaften Anbieter erwerben und der niedrige Preis als Grund für den Kauf der Billig-Smartphones aus China wegfällt.

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Analysen Markt Smartphones BilligChinaFoxconnHigh-EndProzessorQuad CoreTermin
Amazon
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten