• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple plant angeblich neues MacBook Pro mit 2880x1 ...

von Roland Quandt

Next Story
Studie belegt: Tablet-User surfen lieber per WLAN ...

von Roland Quandt

Amazons Kasse klingelt: 6 Mio Kindle Fire, 8 Mio Kindle im vierten Quartal

von Carsten Drees am 14. Dezember 2011
  • Email
  • @casi242

Gestern berichteten wir noch darüber, dass die Kritik am Kindle Fire in vereinzelten Experten-Meinungen gipfelt, das Tablet könne sich für Amazon zu einem Flop entwickeln. Davon abgesehen, dass wesentliche Kritikpunkte bereits Anfang nächsten Jahres mit einem Software-Update behoben sein werden, sind es nicht schallende Ohrfeigen, sondern eher Champagner-Korken, die wir bei Amazon derzeit knallen hören. Grund dafür sind Verkaufszahlen, die die ohnehin schon hohen Erwartungen noch übertreffen.

Hat man im Vorfeld über 5 Millionen verkaufte Kindle Fire spekuliert, die im laufenden Quartal an den Mann gebracht werden, muss man nun wohl eher noch eine Million Käufer drauf packen: nach neusten Zahlen sollen nämlich bereits in diesem Jahr 6 Millionen Exemplare des Amazon Tablet-Debüts einen neuen Besitzer gefunden haben. Davon geht nach Auskunft von bizjournals.com zumindest Goldman Sachs aus.

Goldman Sachs geht weiter davon aus, dass allein im ersten Jahr der Verfügbarkeit bereits zwischen 15.5 und 20.5 Millionen Kindle Fire abgesetzt werden können. Mit diesen beeindruckenden Zahlen kann sich Amazon einer Studie zufolge bereits in diesem Quartal einen Tablet-Marktanteil von 14 Prozent sichern und die knabbert man auch beim Konkurrenten Apple ab. Der kommt laut der gleichen Studie “nur” noch auf 66 Prozent Marktanteil.

Damit aber nicht genug – auch die E-Reader Amazons gehen weg wie warme Semmeln: 8 Millionen Kindle der verschiedenen Modelle werden ebenfalls in diesem Quartal verkauft werden. Das lässt es in Amazons Kasse klingeln und dürfte belegen, dass sich Kindle und Kindle Fire nicht gegenseitig kannibalisieren. Bei aller – teils angebrachter Kritik – eine der Erfolgsgeschichten dieses Jahres.

Quelle: BGR

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
E-Book-Reader Markt Tablets Amazon KindleAmazon Kindle Fire
Amazon
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten