• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Galaxy Note 10.1 mit Pentile RGBW Display, M ...

von Carsten Drees

Next Story
Nexus 5 und Android 4.4 Kitkat: Vorstellung am 14. ...

von Carsten Drees

AMD A4-1350 Quadcore für Tablets, Hybrid- & Mini-Notebooks vorgestellt

von Roland Quandt am 13. September 2013
  • Email
  • @rquandt

Auch AMD will sich ein Stückchen vom wachsenden Kuchen der Prozessoren für Tablets, Hybrid-Geräte und kleinen Notebooks sichern und bringt deshalb mit dem AMD A4-1350 einen sparsamen Quadcore-Prozessor für derartige Geräte auf den Markt. In Sachen Leistung und Energiebedarf hat der Intel-Konkurrent zwar das Nachsehen, doch dafür will man einmal mehr über den Preis angreifen.

Der neue AMD A4-1350 hat vier “Jaguar”-Rechenkerne, die mit 1,0 Gigahertz arbeiten. Außerdem ist eine AMD Radeon HD 8210 Grafikeinheit integriert, deren Takt mit 300 Megahertz angegeben wird. Hinzu kommen 4 Megabyte Level2-Cache. Die Verlustleistung des neuen AMD-Chips wird mit maximal 8 Watt angegeben, womit man sich im Vergleich zu den Intel Atom “Bay Trail”-Modellen auf der Verliererseite befindet, weil diese trotz mehr Leistung mit weniger Energie auskommen. AMD verspricht dennoch, dass der Chip mit weniger als 3 Watt auskommt, zumindest in den meisten Nutzungsszenarien.

amd_2

Die maximale Akkulaufzeit von Systemen mit dem neuen AMD A4-1350 gibt der Hersteller mit bis zu 12 Stunden an, wobei man eine Referenzplattform mit 35 Wattstunden Akku verwendet hat. Gegenüber der Vorgängergeneration seiner Prozessoren für Low-End-Systeme spricht AMD von einer CPU-Leistungssteigerung (Leistung pro Watt) um 172 Prozent und bis zu 212 Prozent mehr Grafik-Power. Im echten Leben fallen die Performance-Zuwächse natürlich eher moderat aus, weil die CPU-Hersteller gern mal übertreiben. Die ersten Geräte mit dem neuen AMD A4-1350 sollen bereits im Oktober 2013 in den Handel kommen. Es soll sich dann um kleine Notebooks, Tablets und Hybrid-Designs mit maximal 13 Zoll Bildschirmdiagonale handeln.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Laptops Netbooks Tablets Ultrabooks APUCPUQuadCore
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
2. September 2020
IFA: Intel macht mobil gegen AMD: Tiger Lake ist offiziell
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
2. September 2020
Samsung stellt das Galaxy Book Flex 5G mit S Pen vor – das erste “Intel Evo”-Notebook mit 5G
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten