• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Acer kündigt Chromebook mit Intel Core i3 an

von Carsten Drees

Next Story
Acer Iconia One 7 Einsteiger-Tablet im Hands-on Vi ...

von Roland Quandt

AMD “Mullins” APUs für Tablets vorgestellt – 20 Prozent sparsamer, 100 Prozent mehr Grafik-Power

von Roland Quandt am 29. April 2014
  • Email
  • @rquandt

AMD will endlich raus aus der Bedeutungslosigkeit im Tablet-Markt. Mit den neuen stromsparenden “Mainstream and Low-Power Mobile APUs”, die bisher auf die Codenamen “Beema” und “Mullins” hörten und nun offiziell vorgestellt wurden, will AMD noch in diesem Jahr erste Tablets mit einigermaßen konkurrenzfähiger Plattform liefern. Dabei setzt man auf einige interessante Ideen.

Vor allem die “Mullins” genannten SoCs sind für kleinere Tablets interessant, weil ihre Verlustleistung mit 3,95 bzw. 4,5 Watt auf einem erträglichen Niveau liegt. Geplant sind zunächst drei Varianten. Der AMD A10 Micro-6700T hat vier Rechenkerne und eine maximale Taktrate von 2,2 Gigahertz, wobei der Standard-Takt deutlich niedriger ausfallen dürfte. Dazu macht man jedoch keine Angaben, mein Tipp wäre jedoch, dass wir uns nur wenig oberhalb der 1,0-GHz-Marke bewegen werden. Der Leistungszuwachs bei der CPU-Power fällt im Vergleich zu den älteren AMD “Temash”-Chips gering aus, es soll aber mehr merklich mehr Grafikleistung der integrierten Radeon-GPU geben.

Hinzu gesellen sich die beiden weiteren Low-End-Modelle AMD A4 Micro-6400T (vier Kerne, 1,6 GHz Maximaltakt, 4,5W TDP) und AMD E1 Micro-6200T (ein Kern, 1,4 GHz Maximaltakt, 3,95 Watt TDP). Die Fertigung erfolgt weiterhin im 28-Nanometer-Maßstab und es kommen die auch schon von der letztjährigen Generation der mobilen AMD-APUs bekannten “Jaguar”-Kerne zum Einsatz. AMD verspricht, dass die neuen Chips bis zu 20 Prozent sparsamer arbeiten, gleichzeitig aber eine verdoppelte Grafik-Power bieten können. Insgesamt soll die neue Plattform erheblich weniger Energie im Standby benötigen und bei voller Auslastung deutlich effizienter arbeiten. Interessant ist die Integration eines zusätzlichen ARM Cortex-A5 Rechenkerns bei den neuen Chips, der als Sicherheits-Prozessor dient die Datensicherheit steigern soll.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten