
Auch wenn viele Netbooks bzw. Notebooks auf ähnlichen oder gar der gleichen Plattform basieren, gibt es jedoch Unterschiede, die zu Charakteristika der jeweiligen Geräte werden. YugaTech hat sich nun den ASUS Eee PC 1201T und das Lenovo ThinkPad X100e vorgenommen, die beide mit dem AMD Athlon Neo MV-40 Prozessor und der ATI Radeon HD 3200 Grafiklösung daher kommen. Auf den ersten Blick handelt es sich um die gleiche Plattform, so dass es in Sachen Leistung eigentlich kaum Unterschiede geben sollte. Da jedoch eine unterschiedliche Konfiguration verwendet wird, fallen die Benchmarkergebnisse der beiden Geräte dann doch verschieden aus.
Der große Unterschied besteht nach Angaben der Kollegen in der Konfiguration der ATI Radeon HD 3200 GPU. So kann der Grafikchip beim 1201T nur 256 Megabyte Speicher für sich beanspruchen, während es beim X100e ganze 336 MB sind. Außerdem arbeiten Grafikkern und Speicher jeweils mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Beim ASUS sind es gerade einmal 200 MHz Kerntakt, aber 500 MHz Speichertakt, während der X100e die ATI-Grafik mit ganzen 380 MHz rennen lässt, der Speicher aber nur mit 333 MHz arbeitet.
Wie die Zahlen der Benchmark-Tests von YugaTech belegen, fallen die Resultate durch die unterschiedlichen Konfigurationen doch sehr verschieden aus. So erreichten beide Systeme im Anwendungs-Benchmark mit PassMark ungefähr die gleichen Werte, beim 2D- und 3D-Grafiktest erzielte der ASUS Eee PC 1201T jedoch deutlich bessere Werte. Das gleiche gilt für den Test der Speichergeschwindigkeit.
Quelle: YugaTech via Liliputing