Der US-Chiphersteller AMD hat zwar schon vor einiger Zeit angekündigt, dass man ab dem kommenden Jahr auch ARM-CPUs anbieten will – allerdings bisher nur für Server und Embedded-Systeme. Wie jetzt bekannt wurde, plant AMD aber auch mindestens einen eigenen ARM-Prozessor für die Nutzung in Consumer-Geräten wie etwa Smartphones und Tablets.
Die schwedische Seite SweClockers will erfahren haben, dass AMD sein Hauptaugenmerk im Consumer-Markt für ARM-Chips zunächst auf den Tablet-Bereich legen will. Man will aso den wachsenden Markt der Android-basierten Tablets bedienen, wobei noch vollkommen offen ist, wann und mit welchen Spezifkationen mit dem ersten ARM-Tablets auf AMD-Basis zu rechnen ist. Die offizielle Bekanntgabe von AMDs Plänen erfolg angeblich noch in diesem Jahr.
Dem Bericht zufolge will AMD seine neuen ARM-Chips für Tablets den ARMv8-Befehlssatz nutzen lassen, es würde sich also um 64-Bit-Chips au Basis der ARM Cortex-A53 oder ARM Cortex-A57 Architekturen handeln. Da die neuen Prozessoren natürlich in System-On-Chip-Designs daherkommen, sind nicht nur Appliacation-Prozessor an Bord, sondern auch eine Grafikeinheit. AMD will angeblich auf seinen Graphics Core Next setzen, also eine hauseigene Grafikarchitektur nutzen.