Wenige Tage vor der Computex wurde bekannt, dass AMD bald mit “Desna” eine neue Reihe von Fusion APUs auf den Markt bringen will, die für die Verwendung in Tablets gedacht ist. Jetzt hat AMD erstmals offizielle Angaben zu seinen Plänen gemacht. Den Anfang soll der AMD Z-01 machen, bei dem es sich um eine Art abgespeckte Variante der aus einigen Netbooks bekannten AMD C-50 CPU zu handeln scheint.

Wie der C-50 bietet auch der neue AMD Z-01 zwei “Bobcat”-Kerne mit einem Gigahertz Taktrate und eine integrierte AMD Radeon HD 6250 Grafiklösung. Die maximale Verlustleistung fällt jedoch beim Z-01 mit 5,9 Watt deutlich geringer aus (Ontario APUs haben 9 Watt TDP). Wie seine großen Brüder soll auch der Z-01 die Wiedergabe voll aufgelöster 1080p-Inhalte und DirectX11-Unterstützung zulassen. Um die Senkung der Verlustleistung zu erreichen, hat AMD offenbar einige kleinere Modifikationen vorgenommen.
Nach Angaben von Anandtech wird unter anderem die Taktrate der Grafikabteilung leicht reduziert. Außerdem dürfte AMD das Power Management und die Schnittstellenunterstützung angepasst habe, um so die Leistungsaufnahme zu senken. Ein erstes Beispiel für ein Gerät mit dem neuen AMD Fusion Prozessor für Tablets ist das MSI WindPad 110W, bei dem allerdings deutlich wird, dass der Chip noch reichlich Abwärme produziert. MSI versieht das 110W nämlich mit einer Vielzahl von Abluftschlitzen und dennoch ist das Gerät laut dem ersten Eindruck von Nicole aus Taipeh doch noch recht warm.
Mehr Informationen zum MSI WindPad 110W mit AMD Z-01 CPU und ein Hands-on-Video liefere ich euch in Kürze.