• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S3 mini: in Skandinavien bereits ge ...

von Carsten Drees

Next Story
Google und Samsung: 10 Zoll Nexus-Tablet in Planun ...

von Carsten Knobloch

AMD stellt Z-60 Chips für Windows 8 Tablets vor

von Carsten Drees am 9. Oktober 2012
  • Email
  • @casi242

Totgesagte leben länger sagt man – ob das im Fall von AMD und ihrem mobilen Engagement stimmt, müssen die Jungs erst noch unter Beweis stellen. Mit dem Z-60 Chip – vormals als Hondo bekannt – will man sich nun für Windows 8 Tablets ins Gespräch bringen und hat heute vorgestellt, was der neue Prozessor so auf der Pfanne haben soll.

AMD hat sich ein paar Punkte herausgepickt, bei denen man sich explizit von der Konkurrenz abheben möchte. Eine wichtige Geschichte in der Strategie des Unternehmens ist dabei die Grafik-Performance, die beispielsweise die Leistung eines Cedar Trail-Chips 5-6 mal übertreffen soll. Bleibt abzuwarten, ob die Radeon-Grafik wirklich so famos sein wird. Die Rede ist davon, via HDMI Inhalte mit Auflösungen bis 1920 x 1200 Pixeln abzuliefern. Allerdings schränkt man selbst ein, dass man die optimale Performance erreicht, wenn man sich mit 720p begnügt.

Die Z-Reihe – in diesem Fall der Z-60 – soll perfekt geeignet sein für Hybriden, die ein Windows 8-Tablet und ein Notebook in einem Gerät vereinen. Die Grafik tut ein wenig so, als wäre das eine AMD-eigene Idee, Hybrid-Geräte zu veröffentlichen, aber ich glaube auch dort weiß man, dass man diese Idee nicht exklusiv hatte ;)

Weiterer Schwerpunkt ist die Energie-Effizienz des Chips, der uns im Windows-Präsentationsmodus bis 10 Stunden Laufzeit garantieren soll. Herunter gebrochen auf Videoplayback soll immer noch eine Akkulaufzeit von immerhin sechs Stunden drin sein.

Das hört sich im Firmen-Sprech immer schön an, wird aber natürlich zu überprüfen sein, sobald die Dinger die Runde machen und auf Herz und Nieren getestet werden können. Verfügbar sind die Steinchen ab sofort, sollen also umgehend ausgeliefert werden können.  Die ersten Geräte dürfen wir noch für dieses Jahr erwarten und ebenso spannend wie die Frage nach der Leistung wird sein, welchen Preis AMD für seine Chips verlangt. Wenn man eine ordentliche CPU anbieten kann und Intel hier eventuell sogar deutlich unterbietet, könnte es sein, dass AMD hier endlich einen Fuß in die Tür bekommt.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets AMDAPUCedar TrailChipClover TrailCPU
Intel
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten