• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Padfone mit Qualcomm Snapdragon S4 8260A im B ...

von Roland Quandt

Next Story
Lenovo ThinkPad X1 Carbon - 14inch Business-Ultrab ...

von Roland Quandt

AMD “Trinity” APUs sollen neue, günstige Ultra-Thin-Notebooks ermöglichen

von Roland Quandt am 15. Mai 2012
  • Email
  • @rquandt

AMD bläst jetzt endlich zum breit angelegten Angriff auf Intels Ultrabooks, denn mit der neuen AMD A-Series APUs der “Trinity”-Architektur will das Unternehmen dem Konkurrenten Marktanteile bei Ultra-Thin-Notebooks streitig machen. AMD und seine Gerätepartner dürfen ihre besonders dünnen aber dennoch leistungsstarken Notebooks freilich nicht Ultrabooks nennen, weshalb man lediglich von Ultra-Thins spricht. Wie AMD nun also Intel gerade im unteren Preissegment die Kunden abjagen will? Ganz einfach – mit einem sparsamen, günstigen und dennoch vergleichsweise leistungsfähigen Prozessor namens AMD A6-4455M. Dieser Chip hat wie Intels Ultrabook-CPUs eine Verlustleistung von nur 17 Watt und arbeitet mit einem Standard-Takt von 2,1 Gigahertz. Bei Bedarf takten die beiden Rechenkerne auf bis zu 2,6 GHz hoch, um zusätzliche Leistung abrufbar zu machen.

Der Prozessor hat 2 Megabyte Level 2-Cache und wird mit einer integrierten AMD Radeon HD 7500G Grafikeinheit daherkommen. Diese hat 256 Shader-Kerne und taktet mit maximal 424 Megahertz. Anders als Intel fertigt AMD seinen neuen Prozessor für Ultra-Thins weiter in einem 32-Nanometer-Verfahren. Gerade beim Preis sieht man sich bei AMD im Vorteil, denn die mit den hauseigenen Prozessoren ausgerüsteten Ultra-Thin-Notebooks sollen zu Preisen zu haben sein, die nur halb so hoch ausfallen wie die von Ultrabooks mit Intel-CPUs. Die reine CPU-Leistung der neuen “Trinity”-Chips von AMD fällt freilich etwas niedriger aus als bei Intels Prozessoren, doch in Sachen Grafik hat AMD wie so oft die Nase vorn. Mit ASUS, Acer, HP, Lenovo, Samsung und Toshiba hat AMD bereits eine Reihe von Gerätepartnern für seine neuen Prozessoren gefunden – bleibt abzuwarten wann die ersten Ultraboo… äääh Ultra-Thin-Notebooks mit Trinity-APU im Handel erhältlich sein werden. Mit den neuen Sleekbooks hat zumindest HP bereits einige Modelle angekündigt.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
AMD Fusion Laptops Markt Ultra Thins Ultrabooks AMDAPUCPULeistungProzessor
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten