• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Offizielle Wikipedia-App für Android veröffentlich ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple startet Vertrieb von Schulbüchern für das iP ...

von Roland Quandt

AMD: “Ultrabook” nur ein Marketing-Begriff – Keine Vorschriften für Hersteller von Ultra-Thin Notebooks

von Roland Quandt am 19. Januar 2012
  • Email
  • @rquandt

AMD will zwar mit seinen Fusion APUs Alternativen zu Intels Prozessoren natürlich auch im Bereich der sogenannten Ultrabooks Konkurrenz machen, doch anders als der CPU-Marktführer will man den Geräteherstellern keinerlei Vorschriften für die Ausstattung ihrer dünnen und dennoch leistungsfähigen Notebooks machen. Über einen Sprecher ließ das Unternehmen nun klarstellen, dass man lediglich die Prozessoren für moderne, leistungsfähige und lange lauffähige Notebooks liefern wolle, deren Design und Hardware-Ausstattung aber vollkommen den Geräteherstellern überlassen bleibe. Wie derartige Systeme genannt werden, sei für AMD vollkommen egal – das Wort Ultrabook ist eine Marke von Intel.

Hier das offizielle Statement von AMD:

AMD is not forcing OEM partners to adhere to design specifications; we think they know best what their customers want. AMD simply provides APU’s that will help to enable even better experiences in thinner form factors at realistic price points. As far as names, AMD is calling them ultrathin notebooks but won’t brand that in any way.

Für AMD handelt es sich bei den Ultrabooks also auch weiterhin um “ultrathin Notebooks”, wie wir sie schon seit mindestens Anfang 2009 kennen. Intels Marketing-Kampagne, die versucht, den Kunden Ultrabooks als großartige Neuerung zu verkaufen, ist also nix für AMD. Letztlich liegt der kleinere Konkurrent damit ja auch richtig, denn im Grunde gibt es Ultrabooks schon lange, ist das mit einer Intel-CPU ausgerüstete MacBook Air, das alle Eigenschaften besitzt, die Intel so gerne als Besonderheit der Ultrabooks auflistet, doch schon seit mehr als vier Jahren erhältlich.

Quelle: TheVerge

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
AMD Fusion Laptops Markt Netbooks Ultra Thins Ultrabooks AMDAPUChipCPUMarkeMarketingPlattformProzessor
Intel
Ähnliche Artikel
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten