• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Gigaset stellt zwei Android-Tablets vor

von Carsten Dobschat

Next Story
HTC One Dual-SIM kommt nach Europa & ist vorbestel ...

von Roland Quandt

Ampya-Musik-Streaming bei Vodafone

von Carsten Dobschat am 28. November 2013
  • Email
  • @dobschat

Vodafone-Kunden können ab heute den Musik-Streaming-Service der ProSiebenSat.1 Tochter  Ampya zu ihrem Mobilfunktarif dazu buchen. Die Kosten liegen wie auch bei einem direkt gebuchten Ampya-Abo bei 9,99 Euro pro Monat. Verfügbar ist diese Option sowohl für Vertrags- als auch Prepaid-Kunden.

Dieser Deal wurde bereits zur IFA im September bekannt gegeben, die Vorteile für Vodafone-Kunden sind hier aber überschaubar, vor allem im Vergleich zum Angebot der Telekom mit ihrem Partner Spotify. Während der Spotify-Streaming-Traffic (aber nur der Streaming-Traffic!) beim Telekom-Angebot nicht auf das Inklusiv-Volumen des Vertrags angerechnet wird, gibt es bei Vodafone nur 500MB extra Traffic dazu, das Streaming wird aber voll auf das Inklusiv-Volumen angerechnet. Wovor auch Vodafone-Ampya-Kunden keine Angst haben müssen: Im Gegensatz zum Inklusiv-Datenvolumen ihres Vertrags wird ihnen die Musik wohl nicht ausgehen können. Der Katalog von Ampya umfasst derzeit über 20 Millionen Song, 100.000 Radiostationen und 57.000 Musikvideos.

Für alle, die unter 25 sind und Studenten unter 30 gibt es einen zusätzlichen Vorteil: Bei der Buchung eines Red-Tarifs mit „Junge Leute Vorteil“ gibt es Ampya für die Dauer dieses Vorteilsdeals kostenlos dazu. Das gilt sowohl für Neukunden als auch Bestandskunden im Rahmen einer Vertragsverlängerung. Alle anderen Vertrags- und Prepaid-Kunden können das Ampya-Streaming für 9,99€ online, telefonisch, per SMS oder in einer Vodafone-Filiale dazu buchen, abgerechnet wird über die normale Mobilfunkrechnung bzw. das Prepaid-Guthaben.

Man wird sehen, wie oft Vodafone-Kunden zu diesem Angebot greifen – gerade die Nichtanrechnung des Streaming-Traffics bei Spotify war für mich ein Anreiz, dieses Angebot zu buchen (obwohl es natürlich genau so eine Art von Angebot ist, die es bei echter Netzneutralität nicht geben sollte) und es tatsächlich auch intensiv zu nutzen. Und gerade Möglichkeit zu jedem Zeitpunkt beinahe jeden Song hören zu können, der mir gerade in den Sinn kommt, ohne mir Gedanken um meinen verbrauchten Traffic machen zu müssen, hat mich innerhalb kürzester Zeit zu einem Spotify-Vielnutzer gemacht.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Spotify Kids startet in Deutschland
Allgemein Spotify Telekomvodafone
Telekom, vodafone
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten