• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neue Rahmen und Sonnenbrillen fuer Google Glass

von Sascha Pallenberg

Next Story
Nintendo Spiele schon bald fuer Smartphones!?

von Sascha Pallenberg

Analyse: 1 Milliarde Smartphones wurden 2013 versendet – Apple verliert Marktanteile

von Sascha Pallenberg am 28. Januar 2014
  • Email
  • @sascha_p

Mehr als 1 Milliarde Smartphones wurden im letzten Jahr versendet, was einem Zuwachs von fast 40% im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Der einzige Hersteller der Marktanteile verliert ist Apple und das obwohl die Kalifornier so viele iPhones wie noch nie verkauften.

Es gibt Zahlen zum Smartphone Markt 2013 und diese sind nicht nur beeindruckend, sondern einfach nur gewaltig. 1,821 Milliarden Mobile Phones wurden im letzten Jahr versendet und davon waren 55,1% Smartphones, die damit im Vergleich zum Vorjahr um 38,4% zulegten.

Samsung schnapp sich wieder einmal den ersten Platz, was angesichts der schieren Masse an Smartphones von den Sued-Koreanern auch nicht wirklich eine Ueberraschung darstellt. Mit einem Zuwachs von 42.9 im Vergleich zum Vorjahr, konnte man ebenso die Performance des Gesamt-Marktes uebertreffen.

Anders sieht es bei Apple aus, die ja gerade eben noch ihre Quartalszahlen vorgestellt haben. Zwar konnte man abermals ein Rekordjahr bei den iPhone-Verkaeufen vermelden, dennoch waechst man fast um 2/3 langsamer als der Gesamt-Markt und verliert demzufolge auch noch 3.4% Marktanteile. Ein Umstand, den auch die Analysten der Wall Street alles andere als positiv aufnahmen und die Aktie nachboerslich um ueber 8% abstuerzen liess.

AAPL

Huawei und Lenovo im Kommen 

Die richtigen Wachtstums-Maschinen folgen auf den Plaetzen 3, 4 und 5, denn hier liefern sich Huawei, LG und Lenovo ein Kopf-an-Kopf Rennen. Diese Positionen haben sich im Vergleich zum Vorjahr auch nicht veraendert, wohl aber das Momentum der einzelnen Hersteller. LG konnte Dank des G2 und Nexus 5 um 81.1% zulegen, spuert aber schon den Hauch von Lenovo, die um noch einmal 10% besser als die Sued-Koreaner performten, zumindest im Vergleich zum Vorjahr.

Nicht vergessen darf man hierbei, dass insbesondere Lenovo auf den Sprung ist die westlichen Maerkte anzugehen und wenn man bedenkt, dass die Chinesen bereits den PC-Markt volley nehmen konnten und in China sich zur Zeit nur Samsung geschlagen geben muessen.

Fazit

Ich treffe die gewagte Aussage, dass wir 2013 den Gipfel des Wachstums erreicht haben. Fast 40% Zuwachs werden wir ganz schwerlich erreichen koennen, es sei denn die extrem guenstigen Sub-$200 Smartphones erreichen Maerkte wie Indien, Afrika und Sued-Amerika schneller als bisher erwartet.

Die Zuwaechse bei den Highend-Handsets verflachen zunehmen, ein Umstand an dem insbesondere Apple zu knabbern hat, die im Vergleich zu Firmen wie Samsung, Huawei, LG und Lenovo nicht ansatzweise so breit aufgestellt sind.

Der Launch des iPhone 5C und 5S hat Apple das Jahr mehr oder weniger gerettet und mit dem strategisch wichtigen Partner China Mobile, hat man endlich die Infrastruktur um im Reich der Mitte den weltweit groessten und vor allen Dingen dynamischsten Markt zu knacken, was bisher so nicht moeglich war.

idc-smartphone-numbers-china

 

Die eigentlichen Schwergewichte der Zukunft kommen jedoch aus China und da muss man wohl vor allen Dingen Lenovo nennen, die extrem aggressiv neue Maerkte adressieren werden.

Aufgepasst vor den grossen (nicht mehr so) Unbekannten, denn diese verbergt sich unter den „Others“ in der Uebersicht von IDC. Xiaomi, Oppo, Gionee und Vivo. Aus China kommt eine Armada Highend-Smartphones zum Schnaeppchenpreis, die den etablierten OEMs ordentlich zusetzen werden.

In Bezug auf Features und Design werden diese Firmen die Latte derartig nach oben schieben, dass die Copycats schon bald in den USA, Sued-Korea und Taiwan zu finden sein werden.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Allgemein Analysen Markt Smartphones
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing