• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung will High-End-Smartphone mit neuem Tizen O ...

von Roland Quandt

Next Story
Apple senkt Einstiegspreis für MacBook Pro mit Ret ...

von Roland Quandt

Android 4.2.2 Neuerungen – Längere Akkulaufzeit fürs Nexus 7?

von Andrzej Tokarski am 13. Februar 2013
  • Email
  • @tabletblogde

Auf der Produktseite des Nexus 7 hat Google die Angaben zur Akkulaufzeit für alle Modelle von bis zu 8 Stunden auf bis zu 10 Stunden erhöht. Eine Ankündigung von Google gab es dazu nicht, ein Grund für die längere Akkulaufzeit könnte aber Android 4.2.2 sein, das nun als Update für das Nexus 7 bereit steht.

Wie Kollege Casi gestern berichtet hat, ist sowohl für das Google Nexus 10 und Galaxy Nexus, als auch für das Google Nexus 7 ein Update auf Android 4.2.2 erschienen. Da Google nur einen Tag darauf die Angaben zur Akkulaufzeit des Nexus 7 um zwei Stunden erhöht hat, könnte das Update der Grund dafür sein. Die Kapazität hat sich mit 4325mAh nicht geändert, die längere Akkulaufzeit muss also an der Software liegen.

Ich bin eben den 12029-Zeilen starken Changelog durchgegangen und es gibt tatsächlich drei Updates in Android 4.2.2, die mit dem GPS zu tun haben und den Akku nicht so stark belasten sollen. Ob die drei Änderungen wirklich für zwei Stunden mehr Laufzeit sorgen können, ist fraglich – das sollte sich ein Entwickler mal anschauen.

android-4-2-2-download

Mit dem Update auf Android 4.2.2 hat Google noch weitere Funktionen hinzugefügt, die zwar nicht weltbewegend sind, die Arbeit mit Android aber doch etwas vereinfachen. Dazu gehören die Quick-Settings, die etwas verbessert wurden. Wenn man nun lange auf das WLAN- oder Bluetooth-Icon drückt, gelangt man direkt in die entsprechenden Einstellungen. Bisher konnte man Bluetooth oder WLAN über die Buttons nur ein- oder ausschalten.

Es gibt noch einige weitere Verbesserungen. So wird in der App-Download-Benachrichtigungsanzeige nun auch die noch verbleibende Zeit angezeigt, die für den Download benötigt wird. Außerdem gibt es eine neue Galerie-Animation, sowie zwei neue Sounds wenn man damit beginnt den Akku zu laden und der Akkustand zu niedrig wird.

Den kompletten Changelog findet ihr hier.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Jelly Bean Tablets Google Nexus
Ähnliche Artikel
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
23. Juni 2020
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten