Ein online mittlerweile wieder entferntes Dokument weist uns darauf hin, dass wir bei Android Jelly Bean 4.3 jederzeit zwischen Stock Android und der angepassten Oberfläche der Hersteller wechseln werden können.
Übermorgen findet ein Google-Event um 18 Uhr deutscher Zeit statt, bei dem wir neben dem neuen Google Nexus 7 auch das brandneue Android 4.3 Jelly Bean erwarten. Hierbei dürfte es sich nicht um eine signifikant veränderte Android-Iteration handeln, verschiedene Punkte werden aber selbstverständlich ergänzt bzw optimiert.
Eine dieser Neuerungen dürfte dem Dokument zufolge die Möglichkeit sein, zwischen Stock Android und OEM-Android (also beispielsweise Sense UI bei HTC oder TouchWiz bei Samsung) switchen zu können. Im Dokument ist von Google Edition-Geräten die Rede, wobei aber daraus nicht ersichtlich ist, ob dieser Modus dann lediglich diesen Google Edition-Smartphones vorbehalten ist (derzeit HTC One, Samsung Galaxy S4), oder ob man das Feature flächendeckend für alle Smartphones mit Android 4.3 Jelly Bean anbietet.
Ebenso wissen wir nicht, wie es implementiert wird: Denkbar wäre eine Option im Menü, ebenso aber auch eine eigene App. Zu den teilweise bereits bekannten Verbesserungen innerhalb Android 4.3 gehören laut dieses Dokuments auch verbesserte WLAN- und Bluetooth-Protokolle, eine neue Kamera-Software und eine optimierte Tastatur. Wir gehen schwer davon aus, dass Sundar Pichai uns das neue Android 4.3 Jelly Bean vorführen wird im Rahmen des Google-Events und selbstverständlich werdet ihr dann hier bei den Mobilegeeks alles Wissenswerte erfahren.