• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
[Video]Benchmark-Vergleich: Nexus 5 vs iphone 5S v ...

von Carsten Drees

Next Story
Android ist die am schnellsten wachsende Technolog ...

von Carsten Drees

Kommentare

Android 4.4 “KitKat” mit Boot-Sicherung – Kommt bald das Aus für Custom-ROMs

von Roland Quandt am 6. November 2013
  • Email
  • @rquandt

Google hat bei Android 4.4 “KitKat” eine Reihe neuer Sicherheits-Features eingebaut, zu denen auch der sogenannte Verified Boot (Geprüfter Start) gehört, der eigentlich hartnäckige Rootkits abwehren soll. Die neue Funktion stellt aber auch eine Gefahr für die beliebten Custom-ROMs dar, denn ihre Installation würde dadurch künftig erschwert, befürchten zumindest die Entwickler.

Aktuell nutzt Android 4.4 das neue Verified Boot jedoch noch nicht wirklich, denn es befindet sich noch im experimentellen Stadium. Dadurch wird die Funktion optional angeboten und es ist unwahrscheinlich, dass viele Hersteller sie nutzen – noch. Hat der Verified Boot jedoch die Massentauglichkeit erreicht, könnten die Hersteller das Feature künftig häufig einsetzen. Ein Nebeneffekt der eigentlich begrüßenswerten Schutzfunktion ist aber, dass sie die bisher verwendeten Möglichkeiten zur Installation von alternativen ROMs auf Smartphones unterbinden könnte. Der Grund dafür ist einfach: viele der von Rootkits verwendeten Techniken ähneln den Ansätzen, mit denen die Modding-Fans auf einem Gerät Root-Zugriff und Systemberechtigungen, um alternative Kernels oder Custom-ROMs zu installieren.

Auf XDA Developers warnt nun ein ROM-Entwickler davor, dass Google “mit Android 4.4 KitKat die Device-Modder ins Visier nimmt”. Neben allerhand technischen Details verrät uns der Autor unter anderem, dass es Herstellern, die ihre Geräte mit gesperrtem Boot-Loader und aktiviertem Verified Boot ausliefern, praktisch möglich wäre, die Möglichkeiten zur Installation von alternativen ROMs oder Kernels extrem einzuschränken und dies im Grunde unmöglich zu machen. Freilich wäre es durchaus denkbar, dass die Hersteller ihre Geräte mit einer Art Software-Schalter versehen, mit dem sich der Verified Boot nach Belieben ein und ausschalten lässt, doch dies würde wiederum zu einer gewissen Angreifbarkeit führen. Aktuell gibt es noch kein einziges Gerät, das mit der neuen, abgesicherten Boot-Funktion daherkommt und es ist unklar, ob die Anbieter das Feature wirklich nutzen werden und in welchem Umfang.

Smartphones 2019
  • Smartphone Bestenliste
  • Asus ZenFone 6
  • Xiaomi Mi 9
  • OnePlus 7 Pro
  • Google Pixel 3a XL
  • Moto G7 Plus
  • Asus Zenfone Max Pro M2
  • Honor View 20
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Cybertruck – Tesla zeigt mal wieder den Weg
von Mark Kreuzer
Cybertruck – Tesla zeigt mal wieder den Weg
Related Video
video
Doppelt gefaltet hält besser? TCL zeigt zweifach faltbares Smartphone
Android Smartphones Software Custom ROMKitkatModdingROM
Google
Ähnliche Artikel
Escobar Fold 1: Der Bruder des Drogenbosses verkauft jetzt faltbare Smartphones
10. Dezember 2019
Escobar Fold 1: Der Bruder des Drogenbosses verkauft jetzt faltbare Smartphones
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
9. Dezember 2019
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
9. Dezember 2019
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Ich freue mich täglich über all die Dinge, die das Reno 10x Zoom wirklich ausmachen: Das Display ist ...
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
6. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Cybertruck – Tesla zeigt mal wieder den Weg
von Mark Kreuzer
Cybertruck – Tesla zeigt mal wieder den Weg
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten