Zumindest die Besitzer von Nexus-Geräten sind bereits im Android 5.0-Lollipop-Fieber und Nexus-Nutzer können seit dem Update auch eine neue Feedback-Option nutzen, um Fehler in der Software zu melden.
Bislang sollten es noch die wenigsten sein, die in den Genuss der jüngsten Android-Version 5.0 Lollipop kommen. Wer aber ein Nexus-Gerät sein eigen nennt, findet in den Einstellungen ab sofort eine neue Funktion in Form einer Feedback-Option. Stolpert ihr also über etwas, was am Gerät oder an der Software nicht richtig erscheint, habt ihr ab sofort eine Möglichkeit, euch direkt an Google zu wenden und den Bug zu melden. Auf seiner Support-Seite erklärt Google, wie ihr vorzugehen habt:
- Öffnen Sie auf Ihrem Gerät das Menü “Einstellungen”
- Tippen Sie unter “System” auf Über das Telefon bzw. Über das Tablet.
- Tippen Sie auf Feedback zu diesem Gerät senden.
- Geben Sie Ihr Feedback in die Nachricht ein.
- Wenn Sie dem Bericht Ihre Systemprotokolle hinzufügen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen “Systemprotokolle hinzufügen”. Falls Sie ein technisches Problem melden, sind diese Protokolle für Google sehr hilfreich.
- Tippen Sie auf das Symbol zum Senden und Ihre Nachricht, Ihre Systeminformationen und, sofern Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, Ihre E-Mail-Adresse werden an Google gesendet.
So sieht das dann beispielsweise auf einem Nexus 9 aus:
Die Option, sich direkt mit Feedback zu melden ist prinzipiell keine große Sache, sollten euch aber wirklich Fehler auffallen, muss man nun nicht mehr lange herumsuchen, bis man bei einem Unternehmen wie Google den richtigen Empfänger findet. Vorerst ist das nur Nexus-Nutzern vorbehalten, es bleibt aber zu hoffen, dass so viele Unternehmen wie möglich das ebenfalls in den Einstellungen unterbringen.