• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Android 5.0 "Lollipop" auch für das LG Nexus 4 bes ...

von Roland Quandt

Next Story
Nexus Player: Das erste richtige Android TV Device ...

von Tom Nemec

Android 5.0 „Lollipop“ wird offiziell

von Roland Quandt am 15. Oktober 2014
  • Email
  • @rquandt

Google hat, wie euch unsere vorigen Artikel ja bereits wissen ließen, mit den neuen Nexus-Geräten auch das neue Android 5.0 offiziell gemacht und den Codenamen „Lollipop“ bestätigt. Die finale Version wird mit dem neuen Nexus 6 und Nexus 9 zuerst ausgeliefert und wenig später auch auf anderen Nexus-Geräten Einzug halten.

Die offensichtlichste aller Neuerungen ist natürlich das neue „Material“-Design, das in der Testversion bereits ausführlich erprobt werden konnte. Die Animationen laufen nun flüssiger und es kommt eine sattere Farbpalette zum Einsatz, die mit einem neuen Multitasking-Menü auf Kartenbasis und neuen Möglichkeiten zur Sprachbedienug kombiniert wird. Mit dem „Material Design“ will Google das Interface von Android endlich auf breiter Front einheitlich gestalten, unabhängig von der Größe der Endgeräte. Damit soll es künftig kaum noch einen Unterschied machen, ob es sich um ein Smartphone, ein Tablet, den Fernseher oder sonstwas handelt – alle Bildschirme sollen eine attraktive Oberfläche bieten.

Unter der Haube tut sich mit über 5.000 neuen Programmierschnittstellen ebenfalls einiges, denn Google will so sicherstellen, dass die unterschiedlichen Gerätearten besser miteinander vernetzt werden können. Das Synchronisieren von Liedern, Fotos, Apps und Suchanfragen soll nun über sämtliche Android-Geräte hinweg übergangslos funktionieren. Außerdem kann man die eingehenden Benachrichtigungen besser steuern und zum Beispiel festlegen, wann man genug von den Störungen hat, zum Beispiel dann wenn man sich gerade in einem Meeting befindet oder einfach nur seine Ruhe haben will. Ein neuer Batteriesparmodus soll bis zu 90 Minuten mehr Laufzeit ermöglichen und es gibt die Möglichkeit mehrere Nutzerkonten und Gastkonten anzulegen. Außerdem ist es nun möglich, Geräte über sichere Bluetooth-Verbindungen zu schützen.

Einige dieser Neuerungen waren von den Geräteherstellern schon zuvor separat integriert worden, doch Google macht sie nun eben zu einem Teil des grundlegenden Android-Erlebnisses. Für Google ist das neue Betriebssystem von größter Bedeutung, denn unter anderem bringt es die größten Umwälzungen beim Design seit Android 4.0 „Ice Cream Sandwich“ und schafft außerdem die Voraussetzungen für ein Wachstum über Smartphones und Tablets hinaus, so dass Android langfristig auf fast jedem „verbundenen“ Gerät auf diesem Planeten laufen soll – zumindest wenn es nach Google geht.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Tablets
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing