Eben noch überlege ich, wieso Google einen Chrome-Androiden aufstellt, nun dringen an unsere gespitzten Ohren Gerüchte, dass Google bereits seit Mitte letzten Jahres eine Android Laufzeit Umgebung im Chrome Browser testet. Das wäre dann auch der fehlende Link zwischen Chrome und Android, den wir eben noch gesucht haben.
Bestätigt bekommen wir das aktuell natürlich noch nicht, schon gar nicht von Google selbst, aber es ist mit Sicherheit kein Zufall, dass man diese Figur da zu diesem Zeitpunkt aufstellt. Im Mai findet wieder die Google I/O statt und was wäre der perfektere Rahmen für eine solche Präsentation als eben dieses Google-Event für Entwickler?
Wäre ein ziemlich dickes Ding, wenn Google uns so ermöglichen würde, unsere Android-Apps im Chrome Browser aufrufen zu lassen. Spekulieren wir nochmal eine Runde weiter und überlegen uns, ob nicht mit Google Drive ein weiterer Dienst des Unternehmens perfekt in diese Geschichte passen würde.
Appdata synchron halten über Google Drive und zuhause wie mobil auf die gleichen Anwendungen, Spielstände, etc zugreifen. Das wäre auch etwas, was den Chromebooks in die Spur helfen könnte. Die verkauften sich bislang noch nicht wie gewünscht, wenngleich nach den Preissenkungen auch hier Besserung in Sicht ist. Was haltet ihr von dieser Geschichte und könnt ihr euch vorstellen, dass Google hier schon zur Google I/O Vollzug melden kann? Erzählt es uns in den Comments oder natürlich in unserem Android-Forum.