Google will den Entwicklern von Geräten mit Android und der dazugehörigen Apps zwar keine verbindlichen Vorgaben für die Gestaltung ihrer Produkte machen, hat aber nun dennoch ein Portal gestartet, auf dem Design-Richtlinien für Android veröffentlicht werden. Um die Konsistenz der Oberflächen von Android-Apps zu gewährleisten, hat Google auf der “Android Design” genannten Unterseite seines Entwicklerportals diverse Anleitungen, Entwürfe und Hinweise zur Gestaltung von Android-Apps bereitgestellt. Auf diese Weise will man es den App-Entwicklern leichter machen, hochwertige Benutzeroberflächen zu schaffen, die sich harmonisch in das Gesamtbild von Android 4.0 “Ice Cream Sandwich” und den kommenden Versionen einfügen sollen.

Zunächst hält Android Design vor allem grundlegende Informationen bereit, doch im Lauf der kommenden Monate soll das Angebot um tiefergehende Inhalte erweitert werden. Darüber hinaus will Google auf seinem Entwicklerblog nun regelmäßig ausführliche Posts zum Design von Android-Apps veröffentlichen und immer wieder zu Diskussionen auf Google+ einladen, um gemeinsam mit den Entwicklern daran zu arbeiten, die Oberfläche von Android auch in Apps besser zu machen. Matias Duarte von Google bemühte sich trotz allem klarzustellen, dass es sich lediglich um eine “optionale Hilfestellung” für Android-Designer handelt, die Google im Gegensatz zu Apple und Microsoft keineswegs zur Pflichtlektüre oder gar verbindlichen Richtlinien machen will.
Quelle: Android Developers Blog und Android Design via TheVerge