Vor wenigen Tagen kündigte Google den Android Device Manager an – nun hat der Rollout begonnen. Mit diesem Manager könnt ihr euer verlorenes Android-Smartphone orten und einiges mehr.
Google hat sehr schnell nach der Ankündigung des Android Device Managers angefangen, es für Android-Geräte auszurollen. Man hatte angekündigt, dass es irgendwann “später im Monat” losgehen soll, aber bereits jetzt taucht der Manager auf den ersten Smartphones auf. Auch Sascha hat ihn bei sich schon im Einsatz, wie ihr anhand dieser beiden Screenshots sehen könnt, die von seinem Nexus 4 stammen:
Es gibt gleich mehrere Hersteller, die ihren Geräten eine solche oder eine ähnliche Funktion verpasst, mit dem Android Device Manager gibt es nun aber erstmals die Google-Lösung, die dann unabhängig von der Smartphone-Marke auf jedem Gerät ab Android 2.2 funktioniert.
Mit dem Device Manager könnt ihr eure Geräte orten, falls sie euch abhanden gekommen sind, könnt auch ein akustisches Signal aktivieren (selbst, wenn das Smartphone auf lautlos gestellt ist) und im schlimmsten Fall könntet ihr auch die Daten löschen, um Zugriff durch unbefugte Personen zuvorzukommen.
Den Screenshots können wir auch entnehmen, dass ihr dort ebenfalls eure Lockscreen-Einstellungen bearbeiten und das dementsprechende Passwort ändern könnt. Alles in allem sehr nützliche Funktionen, bei denen ich mir die Frage stelle, wieso uns Android das jetzt erst bietet.