Google kündigt an, dass die ersten Android Apps für Chromebooks erscheinen. Vine, Duolingo, Evernote und Sight Words heißen die vier Anwendungen, die den Anfang machen und sind ab sofort für Chrome OS verfügbar.
Schon bei der Google I/O ließ man uns wissen, dass wir künftig damit rechnen dürfen, dass Android-Anwendungen auch auf Geräten mit Chrome OS – also Chromebooks – zum Einsatz kommen sollen. Gerade hat Google einen Blog-Beitrag veröffentlicht, der uns nun von den ersten vier Apps aus dem Android-Lager berichtet, die es auf die Chromebooks schaffen.
Gelingen tut das dank des Projekts App Runtime for Chrome (Beta), welches Google nun mit einigen Android-Entwicklern weiter vorantreiben möchte. Schon bei der I/O gab es Flipboard als Demo dieses Projekts zu sehen, also bräuchten wir uns wohl nicht wundern, wenn diese Magazin-App eine der nächsten Anwendungen ist, die sich zu den bisherigen vier gesellt.
Bei diesen Vieren handelt es sich um Duolingo – eine App zum Sprachen lernen, Evernote, ein Produktivitäts-Tool, welches man hier wohl niemandem mehr vorstellen muss, Vine, mit dem ihr kurze Videos erstellen und sharen könnt und zu guter letzt noch Sight Words, mit denen Kids Lesen lernen sollen. Warten wir mal ab, welche Apps als nächstes ihren Weg von Android zu Chrome OS finden – hier könnt ihr vielleicht sogar selbst ein wenig Einfluss drauf nehmen, indem ihr Google direkt erzählt, welche App ihr euch für Chrome OS wünschen würdet.
Freuen wir uns jetzt erst mal, dass Google es überhaupt so wenige Monate nach der Ankündigung bei der I/O geschafft hat, das Projekt ans Laufen zu bringen und dass die ersten vier Anwendungen am Start sind. Ihr könnt uns ja mal in die Comments posten, wie sich die Umsetzungen auf euren Chromebooks machen – und nein: Im normalen Chrome-Browser laufen die vier Apps leider nicht.