• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Seit neun Uhr vo ...

von Carsten Drees

Next Story
IDF: Intel Notebook mit zusätzlichem E-Ink-Display ...

von Carsten Drees

Android: Erste Apps erscheinen für Chromebooks

von Carsten Drees am 11. September 2014
  • Email
  • @casi242

Google kündigt an, dass die ersten Android Apps für Chromebooks erscheinen. Vine, Duolingo, Evernote und Sight Words heißen die vier Anwendungen, die den Anfang machen und sind ab sofort für Chrome OS verfügbar.

Schon bei der Google I/O ließ man uns wissen, dass wir künftig damit rechnen dürfen, dass Android-Anwendungen auch auf Geräten mit Chrome OS – also Chromebooks – zum Einsatz kommen sollen. Gerade hat Google einen Blog-Beitrag veröffentlicht, der uns nun von den ersten vier Apps aus dem Android-Lager berichtet, die es auf die Chromebooks schaffen.

Gelingen tut das dank des Projekts App Runtime for Chrome (Beta), welches Google nun mit einigen Android-Entwicklern weiter vorantreiben möchte. Schon bei der I/O gab es Flipboard als Demo dieses Projekts zu sehen, also bräuchten wir uns wohl nicht wundern, wenn diese Magazin-App eine der nächsten Anwendungen ist, die sich zu den bisherigen vier gesellt.

Bei diesen Vieren handelt es sich um Duolingo – eine App zum Sprachen lernen, Evernote, ein Produktivitäts-Tool, welches man hier wohl niemandem mehr vorstellen muss, Vine, mit dem ihr kurze Videos erstellen und sharen könnt und zu guter letzt noch Sight Words, mit denen Kids Lesen lernen sollen. Warten wir mal ab, welche Apps als nächstes ihren Weg von Android zu Chrome OS finden – hier könnt ihr vielleicht sogar selbst ein wenig Einfluss drauf nehmen, indem ihr Google direkt erzählt, welche App ihr euch für Chrome OS wünschen würdet.

Freuen wir uns jetzt erst mal, dass Google es überhaupt so wenige Monate nach der Ankündigung bei der I/O geschafft hat, das Projekt ans Laufen zu bringen und dass die ersten vier Anwendungen am Start sind. Ihr könnt uns ja mal in die Comments posten, wie sich die Umsetzungen auf euren Chromebooks machen – und nein: Im normalen Chrome-Browser laufen die vier Apps leider nicht.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Chrome OS Chromebook Software EvernoteVine
Google
Ähnliche Artikel
Extremisten missbrauchen die neuen Medienvorgaben von Twitter
6. Dezember 2021
Extremisten missbrauchen die neuen Medienvorgaben von Twitter
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing