• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ZTE Grand Memo ohne Snapdragon 800 auf dem MWC

von Sascha Pallenberg

Next Story
LG stellt weltweit kleinstes NFC Ladegeraet mit Qi ...

von Sascha Pallenberg

Android: Google hat Angst vor Samsung-Monopol

von Roland Quandt am 26. Februar 2013
  • Email
  • @rquandt

Bei Google macht man sich angeblich Sorgen, weil Samsung mit einem Marktanteil von gut 40 Prozent unter den Anbietern von Smartphones mit Android zum gefährlichen Fast-Monopolisten geworden ist. Der Internetkonzern fürchtet, dass die Koreaner ihre Marktmacht ausnutzen könnten, um die Bedingungen der Zusammenarbeit neu auszuhandeln und Druck auf Google auszuüben.

Außerdem hat Google Angst um sein äußerst einträgliches Geschäft mit der Auslieferung von Werbung auf mobilen Endgeräten. Im Umfeld des MWC 2013 soll es deshalb Treffen zwischen Google und anderen Geräteherstellern geben, bei denen es darum geht, wie man es schaffen kann, bei den Smartphones mit Android gegenüber Samsung wettbewerbsfähiger zu werden. Quellen des Wall Street Journal zufolge hofft Google, dass neue Geräte wie das HTC One oder das günstige neue HP-Tablet die Marktanteile von Samsung angreifen können.

Intern bei Google wird die Lage inzwischen offen diskutiert. So habe es bei Treffen der Führungsetage unter anderem Lob für Samsungs Erfolg von Android-Boss Andy Rubin gegeben, weil beide Unternehmen stark davon profitiert haben – schließlich ließ der Verkauf von fast 200 Millionen Android-Geräten von Samsung im letzten Jahr die Werbeeinnahmen für Google explodieren. Um sich gegen eine Übermacht von Samsung abzusichern, habe Google Motorolas Gerätesparte übernommen, weil man wohl hoft, dass man so den Smartphones und Tablets von Samsung etwas entgegensetzen kann.

Samsung-Galaxy-Note 8.0 offiziell 03

Offenbar fürchtet Google unter anderem, dass Samsung möglicherweise den Weg von Amazon verfolgt und eine abgespaltene Variante von Android einsetzen könnte, bei der die zahlreichen Google-Apps inklusive der enthaltenen Werbung durch Samsung-eigene Alternativen ersetzt werden könnten. Außerdem könnte Samsung von Google einen größeren Anteil an den Einnahmen aus der Suchmaschinenwerbung auf seinen mobilen Geräten verlangen. Samsung habe bereits angedeutet, dass man mehr von den Gewinnen abhaben will, nachdem Google bisher nur gut 10 Prozent der Einnahmen erhält.

Google hat nun mehrere Optionen. Einerseits könnte man mit Motorola an einer stärkeren Integration von Android und den damit ausgerüsteten Geräten arbeiten, doch dies könnte die anderen Smartphone- und Tablet-Hersteller auf die Barrikaden bringen. Außerdem arbeitet man am sogenannten X Phone, das langfristig mit der Samsung Galaxy-Reihe und Apples iPhone konkurrieren soll. Trotz der Bedenken sind Google und Samsung angeblich weiterhin für einander die wichtigsten Partner, wenn es darum geht, Apple etwas entgegen zu stzen.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android MWC 2018 Smartphones Software Tablets Werbung
AppleGoogleHPMotorolaSamsung
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten