Android gibt weiter Vollgas und erreicht mittlerweile einen Marktanteil in Deutschland von 76.7 Prozent. Somit ist auf mehr als drei von vier Smartphones hierzulande das mobile Betriebssystem von Google im Einsatz.
Diese Zahlen wurden von Kantar Worldpanel ComTech ermittelt, die Android somit in Deutschland einen Zuwachs von über 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr bescheinigen. Alle anderen Systeme haben gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr abgebaut, Google kann sich hier also als einzigen Gewinner feiern. In der Konzern-Zentrale dürfte man aber auch wissen, dass man diesen Triumph fast ausschließlich Samsung zu verdanken hat: Fast die Hälfte der verkauften Smartphones in Europa stammen aktuell von den Südkoreanern.
Wie sieht es bei den anderen Betriebssystemen aus? iOS liegt in Deutschland nur noch bei 15 Prozent und auch Windows Phone verliert ein wenig an Boden – für das System aus Redmond ging es um 0.4 Punkte auf 6.1 Prozent Marktanteil nach unten. Hier habt ihr die kompletten Zahlen für Deutschland im Überblick:
(Übersicht von ZDnet.de)
In Europa sieht die Situation übrigens minimal anders aus – Android kommt auf den Kontinent gesehen “nur” auf 70 Prozent Marktanteil, gefolgt von iOS (17.8 Prozent) und Windows Phone (6.8 Prozent). Dabei ist festzuhalten, dass beispielsweise in Großbritannien auch Sony mit dem Xperia Z sehr große Erfolge feiern kann: Satte 38 Prozent der Xperia Z-Besitzer geben an, von einem Samsung-Device zu den Japanern gewechselt zu haben. Google wird es so oder so freuen – auch auf Europa-Ebene konnte man im Vergleich zum Vorjahr ein um fast neun Prozent besseres Ergebnis einfahren.