Mittlerweile tun sich Android und iOS nicht mehr viel, was die Anzahl der verfügbaren Apps angeht. Zwar wird Apple von den Entwicklern manchmal noch bevorzugt, wenn es darum geht, für welches OS eine Anwendung zuerst programmiert wird, aber auch hier zieht Android langsam nach.
Armando kennt ihr vielleicht schon von seinen Android vs iOS-Videos. Jetzt ist er bei den Mobilegeeks mit an Bord und hat sich dort für seinen ersten Clip wieder mal Android und iOS vorgenommen und ein paar Anwendungen verglichen. Diese Apps geht er gründlich Schritt für Schritt durch und zeigt dabei auf, inwiefern sich die Programme voneinander unterscheiden.
Vorgeknöpft hat sich Armando die Anwendungen Dropbox, Yelp, eBay, Twitter und Pocket. Ich will nicht zu viel vorwegnehmen, aber was die Bedienbarkeit angeht, haben die Android-Versionen durch die Bank die Nase vorn.