Dieses “könnte” in der Überschrift macht sicher jetzt so manchen unserer Leser wieder direkt skeptisch. Und die Wahrscheinlichkeit, dass es so kommen wird, steigt nicht gerade ins Unermessliche, wenn ich ergänze, dass DigiTimes die Quelle dieser Vermutung ist. Die Jungs dort haben gute Kontakte in der Industrie, unbestritten – dummerweise nehmen es die Brüder mit dem Fakten-Check nicht immer so ganz ernst und lassen sich leider viel zu viel erzählen, was dann letzten Endes doch nicht so eintritt.
Daher nehme ich die Meldungen, dass Google bereits im dritten Quartal 2012 seinen Ice Cream Sandwich-Nachfolger zu launchen mal zum Anlass, euch dazu zu befragen. Dabei interessiert mich gar nicht mal so sehr, für wie realistisch ihr diesen Marktstart einschätzt, sondern viel eher, wie clever ihr das haltet, was Google hier durchziehen könnte. Smartphone- und Tablet-Versionen von Android sind miteinander verschmolzen, um alles ein wenig einfacher zu gestalten. Jetzt ist Android Ice Cream Sandwich schon seit einigen Monaten erhältlich, auf unseren Devices finden wir es aber in der Regel nicht. Die meisten Tablets kommen mit Honeycomb und auf den meisten Smartphones findet sich immer noch Gingerbread. Jetzt erreichen wir so langsam den Sommer, der Android 4.0 auf die meisten aktuellen Devices spülen soll und just, wenn wir uns an unsere neue Software gewöhnt haben, könnte dann bereits der Nachfolger aus dem Startblock schießen. Geht euch das zu schnell? Oder glaubt ihr daran, dass Google hier die richtige Strategie gewählt hat? Wenn ja, freue ich mich auf die Begründung in den Kommentaren.
Quelle: Digitimes via Netbooknews.com