• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nokia Lumia 1020 Leak oder wie man mich zu Windows ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Apple: iOS7 Beta 3 veröffentlicht

von Carsten Drees

Android: Jelly Bean überholt endlich Gingerbread

von Carsten Drees am 9. Juli 2013
  • Email
  • @casi242

Google gibt neue Zahlen zur Android-Verbreitung bekannt und nach denen überholt Android Jelly Bean erstmals Gingerbread! Android 4.1 und 4.2 Jelly Bean sind somit nun die am weitesten verbreitete Iteration des Betriebssystems.

Erst vor zwei Monaten konnte Jelly Bean Android 4.0 aka Ice Cream Sandwich überrunden und nun endlich sichert man sich die Krone unter den Android-Versionen. Android 4.1 legt von 29.0 auf 32.3 Prozent zu, Android 4.2 von 4.0 Prozent auf 5.6 Prozent. Das macht in der Summe dann 37.9 Prozent, während Android Gingerbread von 36.5 Prozent auf 34.0 Prozent abfiel und somit gleich 2.5 Prozent gegenüber dem Vormonat verlor.

Auch für Android 4.0 Ice Cream Sandwich ging es von 25.6 Prozent bergab auf nun noch 23.3 Prozent – in der Summe bleibt Android 4.x aber bei über 60 Prozent Verbreitung, konnte gegenüber dem Vormonat sogar noch zulegen.

android_june_2013-730x341

Am Rande können wir noch festlegen, dass auch Froyo mit nun 3.1 Prozent minimal verloren hat, genau wie Eclair und Donut aber genauso wenig eine Rolle spielt wie das mit 0.1 Prozent kaum messbare Honeycomb, welches nur noch auf einer Handvoll Tablets seine Arbeit verrichtet.

Somit können wir festhalten, dass endlich die ganz große Wachablösung stattgefunden hat und endlich das aktuellste Android – also die Versionen 4.1 und 4.2 – auch das ist, welches am meisten verbreitet ist. Daran wird auch der kommende Release von Android 4.3 nichts ändern, der ja auch unter dem Namen “Jelly Bean” firmieren wird.

Fairerweise sei aber auch nochmal darauf hingewiesen, dass man vor wenigen Monaten ein neues System eingeführt hat, wie die Zahlen ermittelt werden und welches den neueren Iterationen womöglich eher in die Karten spielt: Statt wie zuvor jeder Google-Login wird nun nur noch gezählt, welche Android-Geräte sich bei Google Play blicken lassen.

Dennoch Gratulation an Google: Nicht nur, dass man bei der Update-Politik Fortschritte macht, es zahlt sich darüber hinaus auch aus, dass man nicht zu voreilig Key Lime Pie nachgeschoben hat.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Android Ice Cream Sandwich Android Jelly Bean Software Android GingerbreadAndroid Honeycomb
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten