Google gibt neue Zahlen zur Android-Verbreitung bekannt und nach denen überholt Android Jelly Bean erstmals Gingerbread! Android 4.1 und 4.2 Jelly Bean sind somit nun die am weitesten verbreitete Iteration des Betriebssystems.
Erst vor zwei Monaten konnte Jelly Bean Android 4.0 aka Ice Cream Sandwich überrunden und nun endlich sichert man sich die Krone unter den Android-Versionen. Android 4.1 legt von 29.0 auf 32.3 Prozent zu, Android 4.2 von 4.0 Prozent auf 5.6 Prozent. Das macht in der Summe dann 37.9 Prozent, während Android Gingerbread von 36.5 Prozent auf 34.0 Prozent abfiel und somit gleich 2.5 Prozent gegenüber dem Vormonat verlor.
Auch für Android 4.0 Ice Cream Sandwich ging es von 25.6 Prozent bergab auf nun noch 23.3 Prozent – in der Summe bleibt Android 4.x aber bei über 60 Prozent Verbreitung, konnte gegenüber dem Vormonat sogar noch zulegen.
Am Rande können wir noch festlegen, dass auch Froyo mit nun 3.1 Prozent minimal verloren hat, genau wie Eclair und Donut aber genauso wenig eine Rolle spielt wie das mit 0.1 Prozent kaum messbare Honeycomb, welches nur noch auf einer Handvoll Tablets seine Arbeit verrichtet.
Somit können wir festhalten, dass endlich die ganz große Wachablösung stattgefunden hat und endlich das aktuellste Android – also die Versionen 4.1 und 4.2 – auch das ist, welches am meisten verbreitet ist. Daran wird auch der kommende Release von Android 4.3 nichts ändern, der ja auch unter dem Namen “Jelly Bean” firmieren wird.
Fairerweise sei aber auch nochmal darauf hingewiesen, dass man vor wenigen Monaten ein neues System eingeführt hat, wie die Zahlen ermittelt werden und welches den neueren Iterationen womöglich eher in die Karten spielt: Statt wie zuvor jeder Google-Login wird nun nur noch gezählt, welche Android-Geräte sich bei Google Play blicken lassen.
Dennoch Gratulation an Google: Nicht nur, dass man bei der Update-Politik Fortschritte macht, es zahlt sich darüber hinaus auch aus, dass man nicht zu voreilig Key Lime Pie nachgeschoben hat.