• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Googles Display-Expertin Jepsen: Geheimer Nachfolg ...

von Roland Quandt

Next Story
Neues vom großen Bruder: Die NSA schreibt an einem ...

von Carsten Dobschat

Android-Konsole Ouya erscheint am 15. November in Deutschland

von Carsten Drees am 15. Oktober 2013
  • Email
  • @casi242

Endlich ist es soweit: Die Ouya Android-Konsole erscheint im November in Deutschland. Wie die flashpoint AG in einer Pressemitteilung bekanntgibt, wird das Gerät mit NVIDIA Tegra 3-Prozessor hierzulande am 15. November für 119 Euro zu haben sein.

Wie lange reden wir eigentlich schon über die Ouya-Konsole? Wohl, seit sie bei Kickstarter durchgestartet ist und das ist ja schon wirklich eine Weile her – bereits im August letzten Jahres endete das Crowdfunding-Projekt. Seitdem ist viel passiert, die Konsole hat nicht nur positive Schlagzeilen gemacht, ist immerhin aber schon mal in den USA in den Handel gelangt.

Wir hatten gehofft, dass es auch hier etwas früher soweit sein würde, aber jetzt haben wir mit dem 15. November endlich einen fixen Termin, der euch auch noch alle Möglichkeiten lässt, die Ouya als Weihnachtsgeschenk einzuplanen. Damit wird auch die Information von Amazon bestätigt, wo die Verfügbarkeit schon länger mit eben diesem Datum kommuniziert wird.

In unserem Büro in Taiwan ist die Ouya auch schon seit langem viel genutzter Dauergast und sowohl Nicole als auch Sascha haben die Konsole in ihr Zocker-Herz geschlossen.

Lesenswert: Ouya im Test – die Konsole mit Herz 

Gerade die Kritiker der Konsole bemängeln oftmals, dass man gegen die tollen neuen Konsolen von Microsoft und Sony nicht anstinken kann, aber hier vergleicht man Äpfel mit Birnen. Wer wie ich schon ein paar Jahre länger seine Zeit mit Computerspielen verbringt, wird sich auch noch an Zeiten erinnern, in denen sich die wahren Spiele-Hits nicht über herausragende Grafik, sondern über exzellentes Gameplay definierten (unabhängig davon, dass selbst das pixelige Fußball-Game auf dem Atari 2600 schon mit realistischer Grafik warb ;) ).

In Sachen Spielspaß liefert die Ouya jedenfalls ab, ihr erhaltet für die 119 Euro eine Konsole, die direkt zum Marktstart auf mehr als 400 verfügbare Spiele verweisen kann. Apropos Spiele – Nicole hat hier schon einmal ihre persönlichen Top Ten vorgestellt:

Wer also für recht kleines Geld ein mindestens ebenso kleines Device erwerben möchte, mit dem man sich in der Freizeit mehr als ordentlich die Zeit vertreiben kann, sollte die Ouya unbedingt im Auge behalten. Ihr erhaltet übrigens für die 119 Euro logischerweise einen Wireless Controller dazu, auch ein HDMI-Kabel ist im Umfang enthalten. Falls ihr noch eine Entscheidungshilfe braucht, hört doch einfach nochmal Sascha zu, der euch die Konsole ausführlich im Video vorstellt:

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Android Jelly Bean Gadgets nvidia tegraOuyaVerkaufsstart
nvidia tegra, Ouya, Verkaufsstart
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten