• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
MOTA BendSafe Case soll iPhone 6 Plus vorm Verbieg ...

von Roland Quandt

Next Story
Game of Phones: Apple iPhone 6-Fan vs Samsung Gala ...

von Carsten Drees

Android L auf dem Samsung Galaxy S5 im Einsatz [Video]

von Carsten Drees am 2. Oktober 2014
  • Email
  • @casi242

Überraschend früh zeiigt sich Android L – und zwar auf einem Galaxy S5 von Samsung, also bereits inklusive TouchWiz-Oberfläche der Koreaner. Es hakt noch hier und da, scheint sich somit um alles andere als eine finale Version zu handeln.

Die Spatzen pfeifen es bereits von den Dächern: In diesem Monat dürfen wir wohl neue Nexus-Geräte erwarten. Die bekommen wir üblicherweise direkt mit einer neuen Android-Version vorgestellt und somit wird man in diesem Monat wohl auch noch Android L aka Lollipop vorstellen,

Wem das alles noch zu weit weg oder zu ungewiss ist, der bekommt heute bereits das volle Android L-Programm von SamMobile geliefert. Denen ist nämlich bereit jetzt eine Android L-Build mit der Bezeichnung LRW58J in die Hände gefallen, die für das Samsung Galaxy S5 (SM-G900F) gedacht ist.

Ursprünglich wollten die Kollegen diese frühe Version sogar schon zum Download ins Netz stellen, merkten dann aber doch recht flott, dass diese frühe Fassung noch sehr buggy und lahm ist. Was haben wir hier also jetzt? Eine sehr langsame und mit Fehlern gespickte Android L-Ausführung, auf die bereits TouchWiz aufsetzt. Da wird also noch Einiges passieren bis zur finalen Version, wundert euch also nicht, wenn das im Video jetzt alles andere als rund aussieht:

Das Video gibt euch also keinerlei Aufschluss darüber, wie schnell und flüssig Android L auf einem Flagship-Phone wie dem Samsung Galaxy S5 läuft. Stattdessen bekommt ihr aber immerhin einen Eindruck vom neuen Android L im ebenfalls neuen Material Design und dem Zusammenspiel des OS mit dem TouchWiz-Interface von Samsung. Wenn euch das Video noch nicht reicht: Unter dem Text sind noch massig Screenshots, bei SamMobile könnt ihr zudem noch wesentlich mehr Bilder betrachten.

Was können wir jetzt schon für Schlüsse ziehen aus dieser frühen Testversion? Zunächst mal, dass sich Samsung scheinbar bemüht, das tolle Material Design von Google nicht komplett mit seinem TouchWiz zuzuklatschen. Das doch sehr düstere Blau weicht einem sehr viel freundlicherem Weiß.

Wie gesagt: Die im Video gezeigte Fassung ist noch weit weg von einem Release-Kandidaten, also wundert euch nicht, wenn ihr keine Animationen oder Übergänge seht und wenn das Design insgesamt noch sehr inkonsistent ist. Zumindest kann man jetzt schon schön erkennen, dass sich Samsung bei Anwendungen wie dem Dialer, der Uhr etc brav an Googles Design Guidelines hält. Auch der neue Lockscreen wirkt schon klasse, da er künftig deutlich mehr anzeigen kann, als wir es aktuell gewohnt sind.

Selbst diese noch nicht finale Version von Android L sorgt jedenfalls bei mir für noch ein bisschen mehr Vorfreude und auch, wenn die TouchWiz-Fassung noch jede Menge Arbeit benötigt: Ich glaube, auch die Samsung-Freunde können sich auf dieses neue Android freuen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Android 5.0 Lollipop Samsung Galaxy S Software TouchWiz
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
4. Januar 2022
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing