Android Niceties ist ein tumblr-Blog und dort werden die hübschesten Apps versammelt, die für Googles mobiles Betriebssystem derzeit zu haben sind. Verantwortlich für das Blog ist Abhilash Kuduvalli, seines Zeichens selbst Google-Mitarbeiter.
Als Android-Nutzer muss man sich – auch heute noch – oft anhören, dass man eher Masse statt Klasse geboten bekommt und die angebotenen Apps ästhetisch nicht mit dem mithalten kann, was nebenan für iOS-Geräte angeboten wird. Bei Tablets hat man sicher noch sehr viel Boden gut zu machen, aber bei den Smartphones ist die Situation schon längst eine andere.
Dazu hat Google selbst mit beigetragen, als man nämlich Richtlinien herausgab, wie man sich das Design der Apps vorstellt. Seitdem sind die Apps zum einen einheitlicher und somit übersichtlicher geworden, aber auch schöner gestaltet. Spätestens seit Android 4.x kann man diesen Vorwurf von den hässlich anzusehenden Apps nicht mehr gelten lassen. Kuduvalli will das nun in seinem Blog nochmal untermauern und gleichzeitig auch Tipps und Anregungen für Designer geben, wie eine gelungene App aussehen kann.
Sehr viele der Google-Apps finden sich in der Auflistung, aber auch andere großartig ausschauende Apps wie beispielsweise das Foto-Sharing-Tool EyeEm oder die Wecker-App Timely.
Wer Android selbst nutzt, sollte unbedingt mal bei Android Niceties vorbeischauen: Entweder, weil man als Entwickler Inspiration sucht, oder als einfacher User, der sich sicher noch die ein oder andere Empfehlung holen kann für Apps, die auf dem eigenen Smartphone noch fehlen.