Intels erste Smartphone-Prozessoren der Atom “Medfield”-Serie könnten zu Preisbrechern in diesem Bereich werden. Offenbar will man in Zusammenarbeit mit Firmen wie Lenovo und ZTE Geräte auf den Markt bringen, die gerade in China zu vergleichsweise niedrigen Preisen angeboten werden sollen. Quellen aus Taiwan sprechen von der geplanten Einführung von Einsteiger-Smartphones mit dem neuen Intel Atom Z2460 (1 Kern, 1,6 GHz), die noch im zweiten Quartal 2012 auf den Markt kommen sollen. ZTE plant für Ende des Jahres angeblich Android-Geräte mit Medfield, die zu Preisen von nur 1000 Yuan angeboten werden sollen, was umgerechnet gerade einmal 120 Euro entspricht. Wahrscheinlich würde hier allerdings eine günstigere Version namens Intel Atom Z2000 Zum Einsatz kommen, der mit 1 GHz taktet.

Da die großen Hersteller den neuen Atom-CPUs für Smartphones eher skeptisch gegenüberstehen, will Intel offenbar vor allem über den Preis in den Markt vordringen. Bisher sollen neben ZTE und Lenovo auch Motorola, der indische Hersteller Lava und der Netzbetreiber Orange Geräte mit Medfield planen. Im Fall von Orange würde wohl Foxconn die Produktion der Geräte übernehmen – Foxconn baut auch Apples iPhone. Generell wird die Einführung der neuen Atoms für Smartphones wohl für einigen Wirbel in der Branche sorgen, denn ein neuer Wettbewerber in Form des weltgrößten Halbleiterherstellers Intel wird wohl den anderen Chipherstellern reichlich Bange machen.
Quelle: DigiTimes