• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: 40 Prozent der Smartphones kommen aus China, ...

von Carsten Drees

Next Story
Microsoft: Cortana spricht ab heute Deutsch

von Carsten Drees

Android TV: So sehen Sonys TV-Pläne für 2015 aus – günstigste Geräte ab 700 Dollar

von Carsten Drees am 5. Dezember 2014
  • Email
  • @casi242

Ein Vögelchen hat uns gezwitschert, wie es bei Sony um die Pläne bezüglich Android TV bestellt ist. Demnach wird man schon im Januar erste TV-Geräte vorstellen, die dann ab Februar in den Handel gelangen.

Mit Google TV hat der Suchmaschinen-Riese seine TV-Pläne zunächst mal ordentlich an die Wand gesetzt, so viel ist klar. Der zweite Anlauf soll also deutlich besser klappen und die Weichen scheinen gestellt zu sein, dass man sich mit Android TV deutlich leichter tut, in die Herzen und Wohnzimmer der Käufer zu gelangen.

Sony steht Google dabei treu zur Seite und wird im Jahr 2015 auch voll auf die Android-Karte setzen, wie wir bereits zur Google I/O in Erfahrung bringen konnten, als Google bereits verlauten ließ, dass Sony einer der TV-Partner sein wird. Zu dem Zeitpunkt war bereits die Rede davon, dass Sony sein komplettes HD- und 4K-Angebot bei den Smart TVs mit Android TV ausliefern wird – ein ziemlich dicker Fisch, den sich Google da an Land gezogen hat.

Jetzt hatten wir das Glück, mit einem Insider bei Sony sprechen zu können. Sonys Pläne liegen damit dennoch nicht völlig offen vor uns dar, dennoch bekommen wir einen genaueren Eindruck von dem, was uns da im nächsten Jahr erwartet.

Massenfertigung ab Januar, in den Läden ab Ende Februar

Aktuell werden die Modelle noch getestet, aber bereits im Januar laufen die Produktionsbänder heiß, so dass dann ab Ende Februar die ersten Modelle in den Läden stehen werden, die Sony mit Android TV ausgestattet hat. Weitere Geräte folgen dann später im Jahr. Wenn ihr mich fragt, schreit das förmlich danach, dass wir die ersten Fernseher bereits bei der CES sehen.

Auch zum Thema Preis konnten wir etwas in Erfahrung bringen: So soll es bei 700 Dollar losgehen für einen 43-Incher und die Obergrenze ist bei 4.000 Dollar erreicht. Damit sind die TV-Geräte von Sony kein Schnapper, aber 700 Dollar für einen 43 Zoll-Fernseher gehen absolut in Ordnung, oder meint ihr nicht?

android-tv-1024x576

Was werden die Geräte dann können? Ihr könnt die Sony-Fernseher technisch als ganz normales Android-Device betrachten mit vollem Zugriff auf Google Play und alle bekannten Dienste, die ihr bequem erreichen könnt und auch das Live TV wird schlicht als weitere App zu starten sein.

Sony hat aber noch mehr zu bieten bei seinen neuen Fernsehern: Sowohl PS4 Remote Play als auch PlayStation Now (Sonys Cloud Gaming Service) werden unterstützt und letzterer wird sogar mit Googles Gaming-Plattform verbunden sein – netter Zug, Sony! Die PlayStation-Unterstützung bedeutet zudem, dass ihr eure PS-Controller für den Fernseher nutzen könnt und nicht etwa verpflichtet seid, für Android TV Googles eigenen Controller anzuschaffen.

Weiter haben wir erfahren, dass die Fernbedienung, mit der ihr per Mikro auch per Sprache den Fernseher bedienen könnt, mit einem NFC-Chip versehen ist, so dass ihr sogar in der Lage seid, eure Smartphone oder Tablets direkt mit eurem Android TV zu paaren, beispielsweise zum Daten-Transfer.

Ein paar Fragezeichen bleiben natürlich dennoch, aber bis hierhin hört sich das für uns so an, als darf man sich auf die neue Generation der Sony-Fernseher wirklich freuen – und auf Android TV erst recht.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Software Android TV
Sony
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten