• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Intel: Nixie Wearable-Drohne räumt den Make it Wea ...

von Carsten Drees

Next Story
Android 5.0 Lollipop ist offiziell und wird ausgel ...

von Sascha Pallenberg

Android-Verteilung: 4.4 KitKat erreicht mittlerweile 30 Prozent

von Carsten Drees am 4. November 2014
  • Email
  • @casi242

Pünktlich zur Auslieferung von Android 5.0 Lollipop erreichen uns die Zahlen zur aktuellen Verteilung der verschiedenen Android-Versionen. Mit 30,2 Prozent befindet sich Android 4.4 KitKat mittlerweile immerhin auf fast jedem dritten Device.

Auch, wenn Android 5.0 Lollipop sich gerade erst ganz frisch auf den Weg macht, um die ersten Nexus-Geräte zu erreichen, interessieren wir uns natürlich dafür, wie die Verteilung der bisherigen Iterationen des mobilen Betriebssystems von Google vorankommt. Da passt es uns hervorragend in den Kram, dass heute die neuen Zahlen vorliegen, auf die wir jetzt einen Blick werfen:

Android 4.4 KitKat knackt erfreulicherweise jetzt die 30 Prozent-Hürde mit exakt 30,2 Prozent, weiterhin dominiert allerdings Jelly Bean mit insgesamt knapp 51 Prozent. Ice Cream Sandwich kommt in diesen Monat auf 8,5 Prozent, was unter dem Strich bedeutet, dass aktuell immerhin 89,6 Prozent mindestens mit Android 4.0 unterwegs sind. Damit bleiben für Android 2.3 Gingerbread lediglich 9,8 Prozent und für Android 2.2 Froyo nunmehr 0,6 Prozent übrig. Im Bild sieht das dann so aus:

Android Verteilung Oktober 2014

Selbst, wenn man nicht die frischeste Android-Version auf seinem Gerät vorfindet, hat man also zumindest ein einigermaßen zeitgemäßes System vorliegen, wenngleich das natürlich nicht der Anspruch von Google sein kann. Mag sein, dass die Adaption von Android 5.0 Lollipop ein bisschen flotter durchstartet, denn bereits jetzt haben ein paar große Unternehmen ihre Marschroute kommuniziert und wollen schnellstmöglich zumindest die Flaggschiffe versorgen.

Abschließend sei wie immer gesagt, dass in diesen Zahlen Geräte mit einer Version älter als Android 2.2 nicht berücksichtigt wurden, ebenso Geräte, auf denen zwar Android läuft, die aber keinen Zugang zu Google Play haben. Außerdem sind Android-Versionen mit maximal 0,1 Prozent Anteil über Bord geflogen, daher sucht ihr Honeycomb vergeblich. Ab dem nächsten Monat sehen wir dann die ersten zarten Gehversuche von Android 5.0 Lollipop in dieser Übersicht.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Android 4.4 Kitkat Android 5.0 Lollipop Android Ice Cream Sandwich Android Jelly Bean Software
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing