Pünktlich zur Auslieferung von Android 5.0 Lollipop erreichen uns die Zahlen zur aktuellen Verteilung der verschiedenen Android-Versionen. Mit 30,2 Prozent befindet sich Android 4.4 KitKat mittlerweile immerhin auf fast jedem dritten Device.
Auch, wenn Android 5.0 Lollipop sich gerade erst ganz frisch auf den Weg macht, um die ersten Nexus-Geräte zu erreichen, interessieren wir uns natürlich dafür, wie die Verteilung der bisherigen Iterationen des mobilen Betriebssystems von Google vorankommt. Da passt es uns hervorragend in den Kram, dass heute die neuen Zahlen vorliegen, auf die wir jetzt einen Blick werfen:
Android 4.4 KitKat knackt erfreulicherweise jetzt die 30 Prozent-Hürde mit exakt 30,2 Prozent, weiterhin dominiert allerdings Jelly Bean mit insgesamt knapp 51 Prozent. Ice Cream Sandwich kommt in diesen Monat auf 8,5 Prozent, was unter dem Strich bedeutet, dass aktuell immerhin 89,6 Prozent mindestens mit Android 4.0 unterwegs sind. Damit bleiben für Android 2.3 Gingerbread lediglich 9,8 Prozent und für Android 2.2 Froyo nunmehr 0,6 Prozent übrig. Im Bild sieht das dann so aus:
Selbst, wenn man nicht die frischeste Android-Version auf seinem Gerät vorfindet, hat man also zumindest ein einigermaßen zeitgemäßes System vorliegen, wenngleich das natürlich nicht der Anspruch von Google sein kann. Mag sein, dass die Adaption von Android 5.0 Lollipop ein bisschen flotter durchstartet, denn bereits jetzt haben ein paar große Unternehmen ihre Marschroute kommuniziert und wollen schnellstmöglich zumindest die Flaggschiffe versorgen.
Abschließend sei wie immer gesagt, dass in diesen Zahlen Geräte mit einer Version älter als Android 2.2 nicht berücksichtigt wurden, ebenso Geräte, auf denen zwar Android läuft, die aber keinen Zugang zu Google Play haben. Außerdem sind Android-Versionen mit maximal 0,1 Prozent Anteil über Bord geflogen, daher sucht ihr Honeycomb vergeblich. Ab dem nächsten Monat sehen wir dann die ersten zarten Gehversuche von Android 5.0 Lollipop in dieser Übersicht.