Google liefert neue Zahlen zur Android-Verteilung und wieder legt Android 4.4 KitKat zu. Mittlerweile liegt das aktuelle Android bei 17,9 Prozent, während das betagte Gingerbread zunehmend mehr von der Bildfläche verschwindet.
Im letzten Monat fiel erstmals Android Gingerbread unter die 15-Prozentmarke. Das bedeutet, dass dieses einstige Schwergewicht unter den Android-Iterationen endlich nur noch unter ferner liefen geführt wird, dennoch wird sich vermutlich die gesamte iOS-Fraktion vor Lachen die Bäuche halten, angesichts der Tatsache, dass ein System von 2010 immer noch auf fast jedem 8. Android-Gerät zu finden ist.
Dennoch können wir sehen, dass es langsam aber sicher doch voran geht, gerade was die Verteilung von Android 4.4 KitKat angeht: Mittlerweile ist die neue Version bei einem Anteil von 17,9 Prozent angekommen, wie ihr auf der Grafik für den Juli erkennen könnt:
Damit erreichen wir jetzt einen Wert von 74,4 Prozent der Android-Geräte, die wenigstens mit Android Jelly Bean ausgestattet sind. Zwar ist auch 4.1 Jelly Bean bereits von 2012, aber immerhin drei von vier Devices sind wenigstens jetzt auf diesem Stand angekommen. Hier habt ihr zum besseren Vergleich nochmal die Ergebnisse aus dem letzten Monat in der Grafik:
Wie auch sonst erwähnen wir abschließend, dass Google Play die Basis für diese Ergebnisse liefert. Geräte ohne Zugang zum Shop – beispielsweise die Amazon-Devices – werden hier also nicht berücksichtigt.