• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook Messenger ab sofort für Windows Phone zu ...

von Carsten Drees

Next Story
Ouya Everywhere: Die Android-Konsole mutiert zur S ...

von Carsten Drees

Android-Verteilung: 64,5 Prozent der Geräte haben mindestens Jelly Bean

von Carsten Drees am 5. März 2014
  • Email
  • @casi242

Es gibt von Google neue Zahlen zur Verteilung von Android und KitKat sowie Jelly Bean ziehen weiter leicht an. Das betagte Android 2.3 Gingerbread fällt erstmals unter 20 Prozent Anteil zurück.

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen – das besagt ein altes Sprichwort und wenn wir auf die monatlichen Zahlen von Google zur Verteilung der verschiedenen Android-Versionen schauen, passt der Spruch hier wie die berühmte Faust aufs Auge. Im letzten Monat konnten wir auf 62,5 Prozent der Plattformen verweisen, auf denen wenigstens Android 4.1 Jelly Bean oder eine neuere Version installiert war. In diesem Monat liegen wir ein klein wenig höher bei 64,5 Prozent – also immerhin 2 Prozent mehr.

Jelly Bean liegt nun in der Summe bei 62 Prozent, was bedeutet, dass sich die jüngste Version 4.4 KitKat auf 2,5 Prozent steigern kann. Ice Cream Sandwich, Gingerbread und auch Froyo verlieren dementsprechend leicht, an der grundsätzlichen Fragmentierung ändert sich jedoch auch in diesem Monat nicht viel.

Auch dieses Mal weisen wir wieder darauf hin, dass Google die zur Ermittlung relevanten Daten über den Zeitraum einer Woche gesammelt hat und Android-Versionen älter als 2.2 nicht erfasst werden. Ebenfalls eine Info, die wir hier gern nochmal wiederholen: Entscheidend ist, dass auf den Geräten Google Play installiert ist – alle Devices ohne Zugriff auf den Google-Shop fließen also nicht in die Zahlen ein.

Abschließend können wir festhalten, dass nun annähernd auf zwei von drei Geräten mit mindestens Jelly Bean ein Betriebssystem installiert ist, mit welchem man sehr gut leben kann. Bis die KitKat-Zahlen signifikant ansteigen, dürfte es hingegen noch eine Weile dauern. Spätestens, wenn im April der Verkauf des Galaxy S5 ansteht, sollten diese Zahlen deutlich anziehen.

Android-Verteilung-Maerz

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Android 4.4 Kitkat Android Jelly Bean Software
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten