Die neuen Zahlen zur Verteilung der Android-Iterationen zeigt uns, dass Android 4.4 KitKat mittlerweile einen Anteil von 8,5 Prozent erreicht. Für Android 4.3 Jelly Bean hingegen ging es wieder ein wenig nach unten.
Google legt die neuen Zahlen für sein mobiles Betriebssystem Android vor. Dort können wir sehen, dass Android 4.4 KitKat im Vergleich zum Vormonat einen recht ordentlichen Satz gemacht hat: Lag man im letzten Monat noch bei 5,3 Prozent, konnten jetzt bereits 8,5 Prozent erreicht werden.
Dieser Zuwachs ging auch ein wenig auf Kosten des Vorgängers Jelly Bean. Version 4.1 bis 4.3 konnten in der Summe in diesem Monat noch auf 60,8 Prozent kommen. Das ist immer noch die erdrückende Mehrheit unter den Android-Versionen, aber nochmals ein wenig niedriger als die 61,4 Prozent im letzten Monat. Der Abwärtstrend setzt sich fort – was aber auch nichts Schlimmes sein muss, wenn dafür zunehmend mehr Geräte mit der aktuellsten Ausführung des mobilen Betriebssystems versorgt werden können.
Android 4.0 Ice Cream Sandwich hat allerdings noch deutlicher verloren: Von 14,3 Prozent ging es runter auf 13,4 Prozent. Auch das noch ältere Android 2.3 Gingerbread scheint (endlich!) einer aussterbenden Spezies anzugehören: Nach 17,8 Prozent zuletzt sind es nun nur noch 16,2 Prozent Anteil für diesen OS-Dinosaurier.
Beachtet bei all den Zahlen wieder, dass sie sich lediglich auf Devices beziehen, bei denen Google Play mit an Bord ist. Hier habt ihr nun einen Überblick über die aktuellen Werte – danach seht ihr die Werte des Vormonats, damit ihr einfacher vergleichen könnt:
Mai 2014: