Es gibt neue Zahlen zur Android-Verteilung und natürlich sind die neuen Iterationen 4.3 Jelly Bean und 4.4 Kitkat weiter auf dem Vormarsch. Auch 2.3 Gingerbread liegt immer noch bei über 21 Prozent.
Zugegeben: Schrecklich viel hat sich nicht getan im letzten Monat, was die Anteile der verschiedenen Android-Versionen angeht. Dennoch lässt sich erkennen, dass sowohl Jelly Bean als auch Kitkat leicht anziehen. Android 4.4 Kitkat lag im letzten Monat bei 1,1 Prozent, mittlerweile sind es immerhin 1,4 Prozent.
Bei Jelly Bean sieht es ein wenig anders aus: Jelly Bean lag bei 54,5 Prozent im Dezember, jetzt nähert man sich der 60 Prozent-Marke und landet bei exakt 59,1 Prozent, davon entfallen auf Android 4.3 mittlerweile 7,8 Prozent. Die Nummer mit Kitkat verwundert nicht wirklich, weil es nach wie vor noch keine Umsetzung für die Nicht-Nexus- (oder Motorola) Geräte gibt.
Was die älteren Versionen des mobilen Betriebssystems von Google angeht: Sowohl Froyo, Gingerbread als auch Ice Cream Sandwich haben verloren, dennoch bleibt Gingerbread immer noch bei erstaunlichen 21,2 Prozent gelistet. Honeycomb unterdessen wird wohl bis zum jüngsten Tag weiter mit 0,1 Prozent aufgeführt werden in dieser Übersicht ;)
Der Januar ist mittlerweile halb rum und so langsam dürften Unternehmen wie HTC, ASUS und Co damit beginnen, die ersten Geräte ebenfalls mit Android 4.4 auszustatten. Im Februar wird es in der Verteilung der Versionen noch keinen großen Impact zu beobachten geben, aber im März könnte die Geschichte vielleicht schon ein wenig anders ausschauen.