• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: BlackBerry weiter mit Tastatur, neues Nokia ...

von Carsten Drees

Next Story
CES 2014: LG Lifeband Touch - vielseitiges Armband ...

von Carsten Drees

Android-Verteilung: Jelly Bean und Kitkat ziehen weiter leicht an

von Carsten Drees am 13. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Es gibt neue Zahlen zur Android-Verteilung und natürlich sind die neuen Iterationen 4.3 Jelly Bean und 4.4 Kitkat weiter auf dem Vormarsch. Auch 2.3 Gingerbread liegt immer noch bei über 21 Prozent.

Zugegeben: Schrecklich viel hat sich nicht getan im letzten Monat, was die Anteile der verschiedenen Android-Versionen angeht. Dennoch lässt sich erkennen, dass sowohl Jelly Bean als auch Kitkat leicht anziehen. Android 4.4 Kitkat lag im letzten Monat bei 1,1 Prozent, mittlerweile sind es immerhin 1,4 Prozent.

Bei Jelly Bean sieht es ein wenig anders aus: Jelly Bean lag bei 54,5 Prozent im Dezember, jetzt nähert man sich der 60 Prozent-Marke und landet bei exakt 59,1 Prozent, davon entfallen auf Android 4.3 mittlerweile 7,8 Prozent. Die Nummer mit Kitkat verwundert nicht wirklich, weil es nach wie vor noch keine Umsetzung für die Nicht-Nexus- (oder Motorola) Geräte gibt.

Was die älteren Versionen des mobilen Betriebssystems von Google angeht: Sowohl Froyo, Gingerbread als auch Ice Cream Sandwich haben verloren, dennoch bleibt Gingerbread immer noch bei erstaunlichen 21,2 Prozent gelistet. Honeycomb unterdessen wird wohl bis zum jüngsten Tag weiter mit 0,1 Prozent aufgeführt werden in dieser Übersicht ;)

Der Januar ist mittlerweile halb rum und so langsam dürften Unternehmen wie HTC, ASUS und Co damit beginnen, die ersten Geräte ebenfalls mit Android 4.4 auszustatten. Im Februar wird es in der Verteilung der Versionen noch keinen großen Impact zu beobachten geben, aber im März könnte die Geschichte vielleicht schon ein wenig anders ausschauen.

android-versions-january-2014

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Allgemein Android Android 4.4 Kitkat Android Ice Cream Sandwich Android Jelly Bean
Google
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing