Die neuesten Android-Verteilungs Zahlen sind reingeschneit und die zeigen vor allen Dingen wie sehr Google mit seinen Partnern an schnelleren Updates gearbeitet hat. Jelly Bean und KitKat dominieren.
Es ist wieder mal soweit und wie jeden Monat gibt Google die neuesten Zahlen zur Android-Verteilung an und die sind durchaus Wasser auf die Muehlen der Google Supporter. Offenbar bekommt Mountain View die Update-Problematik immer besser in den Griff, denn wenn man einmal die prozentualen Anteile ab der Version 4.1 zusammenzaehlt, dann kommt man immerhin auf 75.1%. Drei Viertel aller Android Handsets und Tablets laufen somit mindestens unter Jelly Bean! Ich beobachte bei diesen Statistiken ja immer ganz gerne die Gesamtentwicklung und deshalb krame ich noch einmal die Juli, Juni und Mai-Zahlen aus. Android Verteilung im Juli 2014:
Android Verteilung im Juni 2014:
Android Verteilung im Mai 2014:
In 3 Monaten hat sich der Anteil von Android 4.4 KitKat mehr als verdoppelt und das duerfte Googles Strategie und Ansagen in Richtung OEMs bestaetigen. KitKat hat das Momentum welches man sich erwuenschte und duerfte bis zum Ende des Jahres auch Jelly Bean ueberholen. Angesichts der Vielzahl an Android-Plattformen ein grossartiger Erfolg. Kleine Anmerkung zum Schluss, die eine Aenderung fuer die kommende Statistik ankuendigt.
Beginning in September, 2013, devices running versions older than Android 2.2 do not appear in this data because those devices do not support the new Google Play Store app. Only the new app is able to measure the number of devices that actively visit Google Play Store and we believe this measurement best reflects your potential user-base.
Bye bye Froyo und Gingerbread. Wir werden euch vermissen… NOT!