• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung klärt auf: Warum das Galaxy Note 4 kein Me ...

von Roland Quandt

Next Story
Espruino pico: JavaScript auf einem USB-Stick

von Tom Nemec

Andy Rubin, Ex-Android-Chef, verlässt Google jetzt komplett

von Tom Nemec am 31. Oktober 2014
  • Email
  • @DesignAndCopy

Andy Rubin, eine maßgebliche Figur hinter dem Android Betriebssystem und generell eine große Person in der Techszene, verlässt Google nun endgültig laut einem Bericht des Wall Street Journal.

Im Dezember vergangenen Jahres berichtete Sascha noch vom Wechsel, den Andy Rubin von der Android-Division in die tatsächliche Robotik-Ecke von Google vollzog. Dort betreute Rubin unter anderem die Akquise von Boston Robotics, Schaft und Meka Robotics – drei Unternehmen mit zwei- bzw. vierbeinigen Robotern mit militärischem Wert. Und potenziellem Know-how für Anwendungen in der Fertigungsindustrie.

Andy Rubin sucht die Eigenregie und Freiheit

Rubin war maßgeblich am Aufstieg von Android beteiligt und führte das Management seit der Gründung 2003 über die Akquise von Google in 2005 bis hin zu seinem Wechsel 2013 durchgehend. Nach seinem Ausstieg bei der Android-Division übernahm Sundar Pinchai die Position. Rubin sucht nun neue Herausforderungen und weniger Einschränkungen für seinen Unternehmergeist in einem Startup-Inkubator für Hardwareprojekte.

Seine recht unerwartete Abreise bekommt bei Google Ersatz in Form eines James Kuffner, der seit zwei Dekaden in der Roboter-Forschung tätig ist. Für die Robotik-Ambitionen von Google als Unternehmen bedeutet dieser Schritt allerdings keine Richtungsänderungen, betonte ein Google-Sprecher. Externe Stimmen sehen den Ausstieg von Rubin als deutlichen Verlust und Schlag für die betroffenen Projekte.

Bild: Joi Ito (Flickr)

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Andy RubinGoogle nettbooks
Andy Rubin, Google nettbooks
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing