• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung plant mit 10 Millionen Galaxy S4 im ersten ...

von Carsten Drees

Next Story
Dell XPS 18: Windows 8 All-in-one und Tablet in ei ...

von Carsten Drees

Andy Rubin tritt als Android Chef zurueck!

von Sascha Pallenberg am 13. März 2013
  • Email
  • @sascha_p

Android Chef Andy Rubin tritt zurueck und wird durch den “Senior VP of Chrome and Apps” Sundar Pichai ersetzt! Diesen Paukenschlag verkuendigte Google vor wenigen Minuten und bestaetigte damit, dass der fuehrende Kopf hinter Android sich in Zukunft nicht mehr um das mobile Betriebssystem der Mountain Viewer kuemmern wird.

Wie Google-Chef Larry Page in Form eines Blogeintrags mitteilte, wird ab sofort Sundar Pichai die Leitung der Abteilung für Android übernehmen. Pichai bleibt weiterhin Chef des Chrome-Teams und soll seine Erfahrungen aus der Entwicklung des Browsers künftig auch für Android nutzen. Er habe ein Talent, technisch exzellente Produkte zu schaffen, die gleichzeitig auch leicht zu benutzen sind – und er mag es, große Dinge in Angriff zu nehmen, so Page.

Page bedankte sich für Andy Rubins Arbeit und verwies darauf, dass Android inzwischen das am meisten eingesetzte Betriebssystem für mobile Geräte auf der Welt ist. Durch weltweite Partnerschaften mit mehr als 60 Herstellern gebe es bisher bereits mehr als 750 Millionen aktivierte Geräte und 25 Milliarden Apps wurden aus dem Google Play Store heruntergeladen. All dies belege, dass Rubin innerhalb eines knappen Jahrzehnts großartige Fortschritte gemacht und damit selbst die einst als verrückt geltenden Ziele für Android übertroffen habe.

Zu den Gründen von Rubins Abgang machte Page zunächst keine konkreten Angaben. Er habe sich entschieden, die Zügel in andere Hände zu geben und ein neues Kapitel in seiner Arbeit für Google aufzuschlagen. Andy Rubin bleibt dem Internetkonzern also erhalten.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Allgemein Android Phablets Smartphones Software Tablets Andy Rubin
Google
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten