• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Toshiba AT501 10.1inch-Tablet vorgestellt - Sparku ...

von Roland Quandt

Next Story
Real Racing 3: Ab 28. Februar kostenlos für Androi ...

von Carsten Drees

Angeschaut: Activisons Adventure und Sammelfigurenspiel Skylanders Swap Force

von Ronald Tiefenthäler am 12. Februar 2013
  • Email
  • @ronadlti

Activision entwickelt seine Kombination aus Videospiel und Spielzeugfiguren der Serie Skylanders weiter und bietet ab Herbst 2013 mit Skylanders Swap Force wieder eine Menge frischen Spaß für Jung und Alt. Der Publisher des äußerst erfolgreichen Franchise erweitert mit Skylanders Swap Force sein Angebot an interaktiven Actionfiguren um die “SWAP Force”: 16 neue Interaktionsfiguren mit komplett neuen Fähigkeiten. Wir konnten bei einem Skylander-Event in Nürnberg schon mal einen Blick auf den Action- und Abenteuerspaß werfen.

Der Skylanders Event fand am 29. Januar 2013 in Nürnberg im Sheraton Carlton Hotel statt. Auf der Veranstaltung zu Skylanders Swap Force erlaubte Publisher Activision uns einen ersten Blick hinter die Kulissen und auf das Spiel sowie die Sammelfiguren und präsentierte auch gleich noch einen neuen Trailer zu dem, von der USK ab 6 Jahren freigegeben Game. Bilder von der Veranstaltung selbst durften wir leider nicht knipsen. Es herrschte Fotografier- und Video-Verbot. Aber wir haben für euch kurz das Wichtigste zum neuen Adventure und Sammelfigurenspiel zusammengefasst.

Anders als noch bei Skylanders: Spyro’s Adventure und Skylanders: Giants sorgt bei Skylanders Swap Force das neue Spielkonzept der dynamischen Austauschbarkeit der Spielefiguren für deutlich mehr Freiheit, wie sich die kleinen Plastikmonster im Spiel bewegen und kämpfen können. Künftig ist also angesagt: Swappen!

Wie wir uns auf der Vorführung überzeugen konnten, klappt das “Swappen” oder auch Austauschen der einzelnen Körperteile der Skylanders-Figuren sehr schnell. Die 16 neuen Skylander Spielfiguren bestehen aus Oberkörper mit Kopf, Arme und Brust sowie dem Unterkörper mit Hüfte und den Beinen. Da die Körperteile durch Magnete verbunden sind, lassen sich diese beliebig mit den Teilen anderer Figuren kombinieren.

Wir konnten die Spielemonster selber anfassen und meinen, dass Activision die neue Spielemechanik sehr gut umgesetzt hat. Auch die neuen Figuren von Skylanders Swap Force wirken dank Hartplastik sehr solide und dürften auch durch sorglos zupackende Kinderhände nicht so schnell kaputt gehen. Auch die starke Magnetverbindung wirkte sehr stabil, die Körperteile lassen sich tatsächlich blitzschnell austauschen. Die jeweilge Kombination der Skylanders-Figur sowie der Spielefortschritt wird zudem automatisch abgespeichert.

Mit jeder Figur, die neu zu der eigenen Skylanders Swap Force Sammlung hinzukommt, eröffnen sich damit den Kids immer mehr Möglichkeiten, die . Sammelfiguren individuell zu kombinieren. Insgesamt sind bei Skylanders Swap Force mehr als 250 verschiedene Spielfiguren- und Charakterkombinationen möglich. Für eine lange Spielmotivation und eine Menge Spaß dürfte damit gesorgt sein.

Hinzu kommt, dass die kleinen Monster in Skylanders Swap Force auch im Spiel selber mit neuen Fertigkeiten für noch mehr Fun sorgen. Künftig können Kids und Eltern die Skylanders nicht nur fliegen, graben, klettern und teleportieren lassen, sondern dank der neuen Sprungfähigkeit auch coole Moves hinlegen. Auf dem Event sorgten die schnellen Bewegungen der putzigen Monster für so manchen Lacher.

Schaut Euch einfach den neuen Videotrailer zu Activisons Skylanders Swap Force an. Im Videoclip ist das neue Funktionsprinzip der Spielefiguren und das Game selbst prima dargestellt. Wichtig: Bereits vorhandene Figuren lassen sich auch mit Skylanders Swap Force weiterhin benutzen. Ende 2013 erscheint Skylanders Swap Force für Nintendo Wii, Wii U, Xbox 360, Playstation 3 sowie Tablets und Smartphones. (A. Mattova)

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software Tablets Microsoft XboxMobile Gaming
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten