Mit Angry Birds Go! geht heute der erste Fun Racer von Rovio ins Rennen und zwar für Android, iOS, Windows Phone und BlackBerry. Das Spiel ist kostenlos, allerdings kommen innerhalb des Spiels noch Kosten auf euch zu.
Ende November berichteten wir bereits über Angry Birds Go!, welches zu dem Zeitpunkt bereits in Neuseeland exklusiv zu spielen war. Dadurch wussten wir so in etwa, was uns erwartet. Das ist in erster Linie ein Fun-Racer, mit allem, was das Genre so erfolgreich gemacht hat, seit sich damals Mario für Nintendo erstmals hinters Lenkrad geschwungen hat: Gute Spielbarkeit, hoher Spaßfaktor, verschiedene Charaktere/Autos, Bonus-Goodies und das alles in quietschbunter Bonbon-Grafik.
Allerdings hörten wir seinerzeit auch schon davon, dass man den Bogen mit dem Freemium-Modell bei Rovio ein wenig überspannt. Autos zu Preisen von über 100 Dollar konnten da freigeschaltet werden – bei meinem ersten Reinschnuppern stolperte ich über das Auto, welches wohl im Preis reduziert wurde und statt 100 Dollar nun “nur noch” 45 Euro kostet:
Natürlich könnt ihr auch kostenlos drauflos spielen, werdet hier oder da aber über Hürden stolpern, die sich vermutlich nur über Bares flott nehmen lassen. Ich hab bislang nur ein paar Minuten in das Game reinschnuppern können und ihr könnt dort durchaus eure Runden drehen und auch Spaß haben. Ihr fletscht euer Auto in bester Angry Birds-Manier ins Rennen, die Animationen sind witzig gemacht und ich hab schon deutlich schlechter gemachte Fun-Racer gesehen.
Ihr könnt mit der Zeit weitere Strecken freischalten, eure Autos pimpen und habt selbstverständlich auch verschiedene Spielmodi zur Verfügung. Manchmal kommt ihr nicht in ein neues Rennen, weil eure Karre noch nicht gut genug ist. Da heißt es dann entweder “Bargeld lacht” – oder nochmal Runde um Runde in den bereits absolvierten Rennen fahren, um virtuelle Kohle zu erspielen. Das könnte mit der Zeit ein wenig zäh werden. Ich bin kein großer Freund von diesen unverhältnismäßigen In-App-Käufen, aber davon abgesehen hat Rovio das Spiel sehr ordentlich hinbekommen, sowohl Grafik als auch Spielphysik machen einen tollen Eindruck.
Vielleicht findet ihr am besten selbst heraus, ob ihr euch für Angry Birds Go! begeistern könnt – bei einem kostenlosen Spiel kann man da ja erst mal nichts verkehrt machen. (Passt aber auf, dass ihr eure Kids nicht unbedacht mit dem Spiel allein lasst – eure Kreditkartenrechnung wird es euch danken). Versionen gibt es sowohl für Android, iOS und Windows Phone – selbst an BlackBerry hat man gedacht.