Bei AnTuTu hat man mal ausgewertet, welches Smartphone bei diesem Benchmark-Test im dritten Quartal am besten abgeschnitten hat. Das Meizu MX4 dominiert die Charts vor dem Samsung Galaxy Note 4 und dem Galaxy Alpha.
Wenn wir uns darüber unterhalten, was ein neues Smartphone auf dem Kasten hat, kommt irgendwann auch immer der Punkt, an dem wir uns die Ergebnisse der einschlägigen Benchmark-Tests anschauen. Hier können wir ablesen, wie sich die verbaute Hardware in Sachen Performance schlägt und für so manchen Smartphone-Fan ist das einer der Indikatoren, auf die er beim nächsten Smartphone-Kauf achtet.
AnTuTu ist einer der angesagtesten Benchmark-Tests und die Jungs haben jetzt eine offizielle Top 10 vorgelegt für das dritte Quartal 2014. Hier laufen also die zehn besten Smartphones auf, die wir bis zum dritten Quartal dieses Jahres gesehen haben. Dabei handelt es sich in den Ergebnissen um einen Durchschnitt der Ergebnisse, die von Nutzern übermittelt wurden.
Da im Vorfeld das Meizu MX4 bereits mit Benchmark-Ergbnissen bei AnTuTu von jenseits der 50.000er-Marke aufwarten konnte, kommt es nicht völlig aus dem Nichts, dass dieses Smartphone der Chinesen in der Spitze dabei ist. Dass dieses Gerät, welches von einem MediaTek-SoC (MTK6595) angetrieben wird, aber das komplette Feld dominiert, dürfte viele dennoch überraschen.
Das bedeutet nun, dass wir nicht nur ein chinesisches Smartphone auf dem Spitzenplatz haben, sondern auch, dass sich MediaTek gegenüber den ansonsten dominanten SoCs von Qualcomm durchsetzen konnte. Sowohl China-Smartphones als auch den Chipsätzen von MediaTek haftet immer noch so ein wenig der Ruf an, nicht wirklich in der High-End-Liga mitzuspielen. In diesem Jahr haben nun sowohl die chinesischen Smartphone-Hersteller als auch MediaTek bewiesen, dass man durchaus in der Lage ist, in der allerersten Reihe mit der Konkurrenz mithalten zu können.
Hinter dem Meizu MX4, welches im Durchschnitt einen Wert von 48.792 erreicht, liegt mit winzigem Abstand (48.622) das Samsung Galaxy Note 4 und wiederum nur knapp dahinter ein weiteres Samsung-Device mit dem Galaxy Alpha. Auf Platz Vier befindet sich dann schon mit etwa 4.000 Punkten Abstand zur Nr.1 das OnePlus One – wieder ein chinesisches Smartphone und ein schöner Erfolg für den Neuling unter den Smartphone-Herstellern. In der Übersicht seht ihr die kompletten Top Ten der AnTuTu-Charts:
Ihr seht, dass selbst der zehnte Platz – das Xiaomi Mi4 – noch dick über 40.000 Punkte einfährt. Wer sich heute also für ein Flaggschiff-Device entscheidet, hat kaum noch die Möglichkeit, wirklich auf eine Performance-Gurke zu treffen – diese Zeiten scheinen glücklicherweise vorbei zu sein. Auffällig ist in diesen Top Ten aber auch, wie dominant sich China präsentiert: Die Hälfte der zehn gelisteten Geräte stammt aus dem Reich der Mitte.
Für das nächste Jahr erwarten wir neue SoCs von allen Anbietern und so dürfen wir davon ausgehen, dass diese zehn Smartphones spielend aus den Top Ten verdrängt werden. Wir werden das selbstverständlich auch 2015 weiter verfolgen und ich bin ehrlich gesagt gespannt, wie die Lage in exakt einem Jahr aussehen wird. Holt sich Qualcomm die Krone zurück? Und kann man die Übermacht der Chinesen im nächsten Jahr stoppen?