Farben – machen alles schöner im sonst so grauen Alltag. Sei es das Rot in der Liebe oder das Grün der Hoffnung. Doch warum wirken Farben so auf uns? Dies versucht die App Color Uncovered an Hand von witzigen Texten, Videos und Spielchen aufzuzeigen. Hierdurch werden die uns sonst verborgenen Eigenschaften und Wirkung von Farben knallhart aufgedeckt!
Ziel dieser App ist es, die Sensibilität für allgegenwärtigen Farben in uns allen zu stärken. Nichts beeinflusst uns Tag für Tag mehr als das Farbenspiel. Im Unterbewussten sind wir alle nur Stiere welche ihr persönliches Rotes Tuch am liebsten aufspiessen würden. So sei dieses Tuch der Aggression für manche die quietschrosa FlipFlops der Nachbarin oder für andere das Blau eines verwischten Kugelschreibers auf einem wichtigen Dokument.
Als Qualitätsmerkmal dieser iOS App sei gesagt, dass der Macher hinter diesem Projekt das Exploratorium aus San Francisco ist. Dies ist ein Museum, welches die Zeichen der Zeit erkannt hat und auf vielen modernen Plattformen hochwertigen Inhalt rund um die Wissenschaft präsentiert. Als Tipp seien hier der Youtube Kanal und der gepflegte Twitter Account @exploratorium des Museums erwähnt.
Stammdaten
Name: | Color Uncovered |
Entwickler: | Exploratorium |
Plattform: | iPad ab iOS4 |
Sprachen: | Englisch |
Groesse: | 61 MB |
Aktualisierung: | 10/01/12012 |
Orientierung: | Portrait |
Preis: | gratis |
Screenshots
Inhalt
Diese App, welche aufgebaut ist wie ein interaktives Buch, beinhaltet eine Vielzahl an Seiten auf denen ihr eine Menge Neues über den Zusammenhang zwischen Farben, Augen und Gehirn lernt. Dieses doch sehr trockene Thema wird mit grossartig geschrieben Texten, aussagekräftigen Bildern und lustigen Minispielen einem näher gebracht. Was einen Teil des Witzes ausmacht ist, dass es die alltäglichen Fragen rund um dieses Gebiet beantwortet, welche man sich sonst nie traut zu stellen. So gibt es Antworten zum Beispiel auf die Fragen, warum sehe ich in der Früh oft alles bläulich oder warum ist es eine schlechte Idee, wenn mein Hund mit einem Auto fährt.
Was mir gefällt
Als wissensschaftsinteressierter Mensch ist es für mich eines der schönsten Dinge, wenn sonst eher desinteressierte Personen sich mit einem Thema aus der Wissenschaft auseinander setzen. Genau hierbei hilft diese App. Sie bringt einen spielend die Grundlagen der wissenschaftlichen Farbenlehre bei ohne dabei das Gefühl des Lernens zu vermitteln. Dies gilt nicht nur für Kinder sondern auch für die Erwachsenen unter uns.
Was mir weniger gefällt
Für mich als Studenten, welcher daran gewöhnt ist, trockene aber inhaltlich komprimierte Papers zu lesen stört die triviale Aufgeblasenheit mancher Artikel. Einige Inhalte könnte man mit einem Satz treffend und auf den Punkt erklären. Auf der anderen Hand, hätte für mich ein tieferer wissenschaftlicher Ansatz an manchen Stellen den so schon sehr positiven Eindruck des interaktiven Buches noch verbessert. Hierbei ist zu sagen, dass ich wohl auch nicht 100%-tig die Zielgruppe bin. Dadurch ist es, wie auch schon bei unserer letzten Software Perle, ein jammern auf hohen Level.