Bis heute sehen viele noch jeden Tag den großen Schritt, den Apple bei der iOS-Oberfläche von Version 6 zu 7 gemacht hat. Bislang nicht an die aktuelle iOS-Version angepasste Apps zeigen das überdeutlich zum Beispiel durch die Verwendung der alten Tastatur. Damit soll nach Apples Willen ab Februar 2014 Schluss sein.
Das gilt zumindest für jede App, die ab dem 1. Februar 2014 neu oder in einer neuen Version für den App Store eingereicht wird. In einer kurzen Nachricht teilt Apple das den Entwicklern mit:
Make Your Apps Work Seamlessly with iOS 7
Starting February 1, new apps and app updates submitted to the App Store must be built with the latest version of Xcode 5 and must be optimized for iOS 7. Learn more about preparing your apps by reviewing the iOS Human Interface Guidelines.
Die Verwendung der aktuellen Xcode-Version und damit des aktuellen iOS-SDK ist nun das kleinste Problem, aber die Optimierung für iOS 7 bedeutet mit Sicherheit für einige Entwickler recht viel Aufwand. Wie genau eine Optimierung für iOS 7 aussieht erläutert Apple in den erwähnten iOS Human Interface Guidelines.
Viel Aufwand für Entwickler, aber für die Nutzer im Idealfall dann langsam mal ein einheitliches System. Und es geht in diesem Fall auch deutlich schneller als beim Switch vom klassischen Mac OS zu Mac OS X: Hier dauerte es in vielen Fällen Jahre, bis Entwickler eine für das neue System optimierte Version ihres Programms fertig gestellt hatten.