• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
News: Google Glass mit Intel an Bord, Gerüchte um ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Note Edge: Hands on-Video mit den S ...

von Carsten Drees

Kommentare

Apple: Der lange Schatten des Steve Jobs – viele Patente noch nach seinem Tod zugesprochen

von Carsten Drees am 29. November 2014
  • Email
  • @casi242

Vor etwas mehr als drei Jahren starb mit Steve Jobs der große Apple-Visionär und hinterließ Tim Cook ein schweres Erbe. Doch auch heute noch trägt er zum Erfolg des Unternehmens bei – unter anderem durch Patente, die ihm erst nach seinem Tod zugesprochen wurden.

Eigentlich war es klar, dass der leider viel zu früh verstorbene Steve Jobs mit seiner Strahlkraft auch nach seinem Tod noch eine wichtige Person für Apple bleiben würde. Nachdem Tim Cook das Kommando übernahm, sahen einige bereits das Unternehmen auf dem absteigenden Ast. Cook ist eben nicht der Visionär und Vordenker, besitzt nicht das Charisma seines Vorgängers. Er ist eben mehr derjenige, der mit Zahlen wirbelt und hat das eh schon erfolgreiche Unternehmen Apple noch erfolgreicher und noch vermögender gemacht.

Steve Jobs hingegen hat sich in ganz anderem Maße in die Entwicklung neuer Produkte eingebracht und selbst viele Patente eingereicht. Meistenteils waren es Design-Patente, die ihm zugesprochen wurden und nicht etwa neue Technologien, die von ihm entwickelt wurden – was seinen Erfolg und seine Leistung aber selbstverständlich nicht schmälern soll.

Aber auch heute noch – drei Jahre nach seinem Tod – profitiert Apple von den Patenten des Steve Jobs: Post Mortem sind ihm nämlich von seinen 458 Anträgen 141 Patente zugesprochen worden. Ein knappes Drittel der Patente, die seinen Namen tragen, sind also nach seinem Tode erst zugesprochen worden. Das letzte Patent von Jobs wurde sogar erst im letzten März eingereicht.

Also auch, wenn der Führungsstil des Tim Cook ein ganz anderer ist: Der Erfindergeist des Steve Jobs wird noch sehr lange durch Cupertino spuken und uns mit Sicherheit auch in kommenden Produkten noch begegnen.

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
von Carsten Drees
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Steve Jobs
Steve Jobs
Apple
Ähnliche Artikel
Unsere mobilen Endgeräte werden zunehmend zu mobilen Sicherheitslücken
30. April 2019
Unsere mobilen Endgeräte werden zunehmend zu mobilen Sicherheitslücken
Kurzmeldungen: Einkaufswagen von Ford, Nintendo Switch, Airbnb-Filme und 1 Billionen
26. April 2019
Kurzmeldungen: Einkaufswagen von Ford, Nintendo Switch, Airbnb-Filme und 1 Billionen
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
23. April 2019
Google I/O 2019: Das können wir dieses Jahr vom Unternehmen erwarten
Kurzmeldungen: Fuchsia-Release, Hacker in Mexiko, geistige Gesundheit und Sri Lanka
22. April 2019
Kurzmeldungen: Fuchsia-Release, Hacker in Mexiko, geistige Gesundheit und Sri Lanka
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
von Carsten Drees
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten