Wie das Wall Street Journal berichtet arbeitet Apple an einem neuen Bezahlsystem fuer iOS, welches es dann nicht nur erlauben wird ueber die hauseigenen Plattformen einzukaufen, sondern on- und offline Einkaeufe aller Coleur moeglich macht.
Wir haben Paypal und zumindest in den USA auch Square und somit koennte man eigentlich meinen, dass die mobilen Bezahlsysteme in Kombination mit den klassischen Kredit- und Bankkarten eigentlich ganz gut aufgestellt sind. Well, Apple sieht das ein wenig anders und will die bei den mit diesen Systemen generierten Umsaetze nicht provisionslos an sich vorbeirrauschen lassen.
Wie das Wall Street Journal berichtet, arbeitet nun auch Cupertino an einem mobilen Bezahlsystem und hat hierfuer direkt den ehemaligen Chef des hauseigenen Online Shops abgestellt und mit der Umsetzung beauftragt.
Das Journal berichtet weiterhin, dass man mit weiteren Firmen in der IT-Industrie in Kontakt steht, welche bei der Umsetzung dieses Vorhabens behilflich sein sollen. Aha!
Sensationsgehalt in dieser News: 0% – Wahrscheinlichkeit: 100% – Vorhersehbarkeit ebenfalls 100%
Es gibt so Meldungen, die sind sowas von vorhersehbar und diese gehoert auf jeden Fall dazu. Die Erfolge von Paypal und Square beweisen taeglich wie wichtig „Mobile Payment“ im Oekosystem Internet geworden sind. Diese Kuchen moechte Cupertino nicht komplett von Drittfirmen verzehren lassen und wird damit wohl in den naechsten Jahren eine entsprechende Loesung anbieten.
Yup, in den naechsten Jahren! Nicht 2014 und wohl auch nicht 2015. Sollte ich mich da irren, kann man es nur begruessen, denn je eher die beiden zuvor genannten Mitbewerber ein „wenig“ Konkurrenz bekommen, um so besser.